• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 77 Blog 25 Medienmitteilungen 23 Seiten 12 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach klein. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 138.

Inhaltstyp

Dateien 77 Blog 25 Medienmitteilungen 23 Seiten 12 Konsultationen 1
Seiten

Stromversorgungssicherheit

für neue, innovative Modelle zugunsten von mehr Wettbewerb im Strommarkt. Bisher sind davon Kleinkonsumenten (mit einem Verbrauch von weniger als 100 MWh/Jahr) ausgeschlossen, was die Innovation…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Entsorgung

Kreislaufwirtschaft leisten können . Kein Exportverbot: Gewisse Abfälle erreichen in der Schweiz ein zu kleines Volumen, um effizient rezykliert werden zu können. Zudem ist es fast unmöglich…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 13/02/2022

Nein zur Abschaffung der Stempelsteuer bestraft Start-ups und KMU

r – vor allem aus der Linken – sprachen sich dagegen aus. Die Steuer bestraft bis zu 80 Prozent kleinere Unternehmen und Start-ups und nicht, wie von der Linken behauptet, nur Konzerne. Die…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Roberto";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Ramphos";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

wird im September 2022 stattfinden. Die FDP wird sich in der Kampagne stark engagieren, damit diese kleine, aber notwendige Reform vom Volk angenommen wird. Renteninitiative der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

im September 2022 stattfinden. Die FDP wird sich in der Kam- pagne stark engagieren, damit diese kleine, aber notwendige Reform vom Volk angenommen wird. › Renteninitiative der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

REG_Wer_ist_wer_FDP_d.pdf

Christiane Langenberger Ständerätin Waadt 2002-2004 Rolf Schweiger Ständerat Zug 2004-2004 Marianne Kleiner Nationalrätin St. Gallen 2004-20052 Fulvio Pelli Nationalrat Tessin 2005-20093 …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

Versicherungsmodell, wie etwa in ein Hausarztmodell, eingeteilt werden. Ebenfalls einverstanden war die kleine Kammer damit, dass die laufenden Kosten für die Prämien über das Betreibungsamt…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/05/2022

Ein starkes Signal für die Sicherheit

geschaffen werden. Die hohe Zustimmung in der Kommission stimmt die FDP zudem zuversichtlich, dass die kleine Kammer in der Sommersession als Erstrat ihrer vorberatenden Kommission folgen wird.…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Josef";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Dittli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Europa

Verträge mit der EU in der Regel gut funktionieren. Die sektorielle Optik greift dies auf, da durch kleine Verhandlungserfolge ein positives Klima geschaffen wird, welches auch die…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 09/06/2022

Embargogesetz: keine unsinnigen Alleingänge

ablehnt. Es ist bekannt, dass eine effektive Sanktionspolitik nur im Verbund getätigt werden soll. Als kleines, vernetztes Land muss die Schweiz auf breit abgestützte, multilaterale Lösungen…

a:2:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:10:"Hans-Peter";}a:2:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:8:"Portmann";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency