• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 165 Medienmitteilungen 164 Blog 92 Seiten 53 Konsultationen 29
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach teilen. Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 503.

Inhaltstyp

Dateien 165 Medienmitteilungen 164 Blog 92 Seiten 53 Konsultationen 29
Medienmitteilungen 21/02/2023

FDP kämpft weiter für die bewaffnete Neutralität

die Nationalratskommission eine sinnvolle Anpassung des Kriegsmaterialgesetzes abgelehnt. Die FDP beurteilt es aber im Sinne eines Kompromisses positiv, dass die SiK-N eine modifizierte…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/12/2022

Notwendiges Nein zur 13. AHV-Rente

anderes als eine undifferenzierte Giesskanne, die nicht auf die Realitäten Rücksicht nimmt. Ein Grossteil der Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz lebt in guten finanziellen Verhältnissen und…

a:3:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/01/2024

Das Erfolgsmodell Schweiz sichern

der neuen Legislatur. Die EU und ihre Mitgliedstaaten sind unsere wichtigsten Handelspartner. Wir teilen eine gemeinsame Geschichte und gemeinsame Werte. Gute und verlässliche Beziehungen sind…

a:2:{i:0;s:6:"Damien";i:1;s:7:"Thierry";}a:2:{i:0;s:7:"Cottier";i:1;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Blog 06/10/2023

Nicht an der Schuldenbremse rütteln

massgeblich mitbeteiligt. Freisinnige Politik denkt langfristig und ist solide. Wäre das Gesetz über die Ausfuhr von Kriegsmaterial vor zwei Jahren nicht im Sinne einer Mehrheit von Links, Grün…

a:1:{i:0;s:6:"Thomas";}a:1:{i:0;s:5:"Hefti";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

202400704_VL_13AHV_d.pdf

der schwierigen Lage der AHV bewusst und hat deshalb bereits einen entsprechenden Reformauftrag erteilt (Motion SGK-N 21.2462). Wohl auch deshalb empfiehlt die Sozialkommission des …

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Liberalismus als Zumutung

nach ihrem Glück zu streben. Doch der klassische Liberalismus ist nicht aus der Zeit gefallen. Im Gegenteil: Er ist ein Versprechen an die Zukunft. Der Staat ermöglicht den Menschen ein Leben in…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Individualbesteuerung

individuelle Steuererklärung auf dieses halbierte ("gesplittete") Vermögen aus. Sämtliche Vor- und Nachteile des Vollsplittings und der Individualbesteuerung können untenstehender Grafik…

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

entschieden hatte, ob er an der Bundesrevisionskommission teilnehmen wollten, nahm Oertli erst mit zweiwöchiger Verspätung an den Sitzungen teil. Oertli informierte seinen Kanton regelmässig…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

selber, weil es für eine Beteiligung des Bundes noch keine gesetzliche Grundlage gibt. Das soll sich mit dem neuen Gesetz ab 2020 ändern. Der Ständerat will die Beteiligung des Bundes bis…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

die Grünliberalen, mussten auch teils erhebliche Wähleranteile einbüssen (Grüne -3.82 Prozent/- 7 Sitze, GLP -0.56 Prozent / -5 Sitze). Mit 14.25 Prozent Wähleranteil blieb die FDP…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency