Die Schweiz erlebte in den letzten Tagen eine Hitzewelle. Wohnungen, Büros, Klassenzimmer und Spitäler werden zu Brutöfen. Das belastet den Kreislauf, führt zu mehr Spitaleinweisungen und senkt auch bei Gesunden die Produktivität. Besonders betroffen aber sind Kranke, Senioren und Kinder. Für sie kann die Hitze lebensbedrohlich sein.
Anpassung an die Realität
Die FDP Schweiz bekennt sich überzeugt zum Netto-Null-Ziel, zu dem sich die Schweiz auch international verpflichtet hat. Erst 2023 hat unsere Partei dem neuen Klimagesetz zum Durchbruch verholfen, das vom Volk mit über 59 Prozent angenommen wurde. Ebenso wichtig ist es, die Menschen in der Schweiz zu schützen. Dieses Land wird sich an Hitzephasen anpassen müssen, wenn es seine älteren Bürgerinnen und Bürger nicht gefährden will.
Klimaanlagen statt Ideologie
Klimaanlagen sind ein wichtiger Teil der Lösung. Sie stellen keinen Luxus dar, sondern schützen die Gesundheit verletzlicher Personen und bewahren die Leistungsfähigkeit. Wer sie trotzdem pauschal als Klimakiller verunglimpft und verbieten will, der ignoriert die Fakten. Klimaanlagen laufen in der Schweiz mit CO2-neutralem Strom (Wasserkraft, Kernenergie und Solar). Vor allem aber laufen sie im Sommer, wenn Strom im Überfluss vorhanden ist. So helfen die Geräte sogar, den Stromüberschuss im Hochsommer zu nutzen.
Schwitzen als Sühne
Diese Fakten passen allerdings nicht ins Weltbild der grünen Klimaanlagenverbieter. Ihnen geht es um etwas anderes: Die Bevölkerung soll die Klimaerwärmung «spüren», als sei dies ein Akt der Sühne. Wer schwitzt und unter der Hitze leidet, werde irgendwann schon bereit sein, Abbitte zu leisten, auf Konsum zu verzichtet und die Welt zu retten – so die Theorie.
Wer so denkt und handelt, betreibt eine gefährliche Politik. Eine Gesellschaft, die ihre verletzlichsten Mitglieder schützt und wirtschaftliche Produktivität ermöglicht, zeigt keine moralische Schwäche. Sie übernimmt Verantwortung.
Mehr Strom, weniger Ideologie!
Wenn die Schweiz ihre klimapolitischen Ziele erreichen will, dann braucht es eine Stromoffensive. Statt Verbandsbeschwerden und quasi-religiösen Schwitzbefehlen zum Nachteil der verletzlichsten Menschen im Land werden braucht die Schweiz emissionsarme Grosskraftwerke, die verlässlich Strom produzieren – auch wenn es dunkel ist oder im Winter.
FDP.Die Liberalen – Wir machen die Schweiz stark!