• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 119 Medienmitteilungen 81 Blog 62 Seiten 31 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gangenen. Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 295.

Inhaltstyp

Dateien 119 Medienmitteilungen 81 Blog 62 Seiten 31 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20220930_FAC_Sessionsbericht_HS_2022_d.pdf

langsame Gesetzesprozess, der die Eidgenossenschaft in der Vergangenheit vor vielen Dummheiten geschützt hat, konnte dank dem Krisenmodus umgangen werden. Und das wurde entsprechend auch…

Ergebnis anzeigen

Blog 18/09/2022

«Die Reform erreicht, was es braucht»

eine lebenslange Rentenkürzung vermeiden. Zweites Beispiel: Innerhalb der neun Jahrgänge der Übergangsgeneration hat jede Frau die Wahl: Sie kann entweder länger arbeiten und erhält einen…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/09/2022

Für einen starken Standort Schweiz

hausgemachtes Schweizer Problem. Uns entgehen wichtige Einnahmen, Arbeitsplätze und Umsätze. In den vergangenen zwölf Jahren ist dieses Geschäft um mehr als die Hälfte geschrumpft – während es…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/09/2022

Steigende Gesundheitskosten: Es besteht dringend Handlungsbedarf

versorgung. Das hat auch die Corona-Krise deutlich gezeigt. Jede Patientin und jeder Patient hat Zugang zu modernsten medizinischen Behandlungen. Es liegt in der Verantwortung unserer…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/09/2022

Ständerat verpasst Chance zu einer Verbesserung der Gouvernance

Unternehmen wie beispielsweise das Verfahren zur Ernennung von Verwaltungsratsmitgliedern oder der Umgang mit Interessenkonflikten klar und einheitlich definiert werden. Leider hat der Ständerat…

a:4:{i:0;s:5:"Josef";i:1;s:7:"Thierry";i:2;s:4:"Kurt";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:6:"Dittli";i:1;s:7:"Burkart";i:2;s:5:"Fluri";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Ukraine_-_ein_Weckruf_fuer_die_Sicherheitspolitik.pdf

als in vergangenen Konflikten manifestiert sich der Einfluss der Social- Media vor allem als Distributor von Echtzeit-Informationen aus dem Kriegsgebiet. Parallel dazu wandelt sich der Umga…

Ergebnis anzeigen

Blog 23/08/2022

«Entwicklung in der Ukraine ist massgebend»

arbeiten. Die Sozialpartner treffe ich deshalb regelmässig. Wie sieht die langfristige Strategie im Umgang mit den Ukraine-Flüchtlingen aus? Der Status S ist rückkehrorientiert und auf ein Jahr…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 01/08/2022

Einen schönen 1. August!

Lösungswege? Ich bin davon überzeugt, dass wir es schaffen, die Schweiz von einer erfolgreichen Vergangenheit in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Gemeinsam erarbeiten wir tragfähige und…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/06/2022

E-ID: Ein wichtiger Schritt für die Digitalisierung

Datensicherheit und benutzerfreundlich ist. Die Fehler, die bei vielen IT-Projekten des Bundes in der Vergangenheit gemacht wurden, dürfen sich keinesfalls wiederholen. Die konkrete Anwendung…

a:4:{i:0;s:4:"Kurt";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:5:"Fluri";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220617_FAC_Sessionsbericht_SS_2022_n.pdf

Kompensationsmassnahmen für die von der Senkung des Mindestumwandlungssatzes betroffenen Übergangsgenerationen vorgeschlagen. Das Bundesamt für Sozialversicherungen konnte die entsprechenden…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency