• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 119 Medienmitteilungen 81 Blog 62 Seiten 31 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gangenen. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 295.

Inhaltstyp

Dateien 119 Medienmitteilungen 81 Blog 62 Seiten 31 Konsultationen 2
Seiten

Vergangene Kampagnen

Vergangene Kampagnen Informiere Dich hier über Kampagnen, welche wir in der Vergangenheit durchgeführt haben. Medienmitteilungen

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/02/2021

FDP präsentiert Strategie für den Umgang mit China

den aussenpolitischen Kommissionen (APK) ihr Strategiepapier. Die darin enthaltenen Empfehlungen im Umgang mit China folgen dem Motto «selbstbewusste Offenheit mit klaren Grenzen».

a:2:{i:0;s:6:"Damian";i:1;s:10:"Hans-Peter";}a:2:{i:0;s:7:"Müller";i:1;s:8:"Portmann";}

Ergebnis anzeigen

Blog 27/07/2023

Der lange wirtschaftliche Niedergang Europas bedroht uns

Grössenordnungen mögen je nach Indikator etwas variieren, der Befund bleibt immer derselbe: Im vergangenen Jahrzehnt ist Europa buchstäblich aus den Fugen geraten. Die Schweiz, die sich rühmen…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Blog 25/08/2023

Zugang zu internationalen Märkten ausbauen!

Dazu müssen wir Sorge tragen. Ein wichtiger Faktor für einen reibungslosen Handel ist der offene Zugang zu internationalen Märkten. Hier haben wir Potenzial für Verbesserungen: Einerseits müssen…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 02/05/2023

Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier: Übergangsfinanzierung und Einwilligung

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 03/11/2021

Übergangsbestimmung zum Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/12/2021

BVG: Modernisieren wir die zweite Säule

aktiven Bevölkerung geht. Erhalt des Rentenniveaus und gezielte Ausgleichsmassnahmen für die Übergangsgeneration: Die Mehrheit der SGK-N schlägt ein Modell vor, das die Entschädigung von…

a:2:{i:0;s:6:"Marcel";i:1;s:6:"Regine";}a:2:{i:0;s:6:"Dobler";i:1;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/10/2021

Auf dem Weg zu einer Lösung im BVG

Niedriglohn-Bezügern: Durch die Abschaffung des Koordinationsbetrags und die Senkung der Schwelle für den Zugang zur 2. Säule wird mehr Kapital zum Zeitpunkt der Pensionierung zur Verfügung…

a:2:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";}a:2:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_VL_AHVG_d.pdf

einer wirtschaftlichen Gemeinschaft lebten, kommt es oft zu einem Einkommensrückgang. Es ist deshalb richtig, dass Übergangsleistungen vorgesehen werden. Aus Sicht der FDP müssen diese…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 31/05/2022

FDP unterstützt familienergänzende Kinderbetreuung

mehr Eigenleistungen bringen oder ausbauen. Somit bleibt das Subsidiaritätsprinzip gewahrt. Übergangslösung bis 2024 Um das Gesetz rechtzeitig im Parlament fertigberaten zu können, hat die…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency