• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 5 Seiten 1 Medienmitteilungen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gav. Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Inhaltstyp

Dateien 5 Seiten 1 Medienmitteilungen 1
Medienmitteilungen 17/06/2025

Weniger Jobs, wenn die SP bestimmt

Kantonale Mindestlöhne dürfen nicht länger Gesamtarbeitsverträge (GAV) aushebeln. Diese wichtige Gesetzesänderung hat die FDP im Nationalrat verlangt – und sich heute durchgesetzt. Damit werden…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:7:"Olivier";i:3;s:6:"Marcel";i:4;s:5:"Matia";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:6:"Feller";i:3;s:6:"Dobler";i:4;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240829_VL__2._Etappe_PflegeVI_d.pdf

Regelungen vorsieht, ist anzunehmen, dass die Anreize für Verhandlungen von Gesamtarbeitsverträgen (GAV) - welche einem Ziel des Gesetzes entsprechen - untergraben werden und die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

(Sprecher NR Beat Walti). Mehr Transparenz bei GAV zugunsten der Arbeitnehmer Text Die in einem allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) festgelegten Beiträge, zu deren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

RL (Sprecher NR Walti). Mehr Transparenz bei GAV zugunsten der Arbeitnehmer Text Die in einem allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) festgelegten Beiträge, zu deren…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

Einführung von Kriterien für stundenweise Flexibilität bei der Arbeit als Ausnahme von dem geltenden GAV im Einvernehmen mit den Sozialpartnern Sicherstellung der Deckung des Verdienstausfalls…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Allgemeinverbindlich-Erklärung von L-GAV die rechts staatlichen Verfahrensregeln eingehalten werden (EMRK, BV, BGÖ)? 3. Teilt der Bundesrat die Ansicht, dass - ein GAV sich grundsätzlich an…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

Löhne in der Schweiz schützen, indem sie die Festlegung von Mindestlöhnen in Gesamtarbeitsverträgen (GAV) fördern. Andererseits soll der Bund einen nationalen gesetzlichen Mindestlohn von 22…

Ergebnis anzeigen

  • 1

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency