• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Nein zur Erhöhung der AHV-Lohnabgaben zu Lasten des Mittelstandes
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 55 Medienmitteilungen 27 Blog 15 Seiten 7
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach plan. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 104.

Inhaltstyp

Dateien 55 Medienmitteilungen 27 Blog 15 Seiten 7
Dateien - pdf

20210505_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2021_n.pdf

eine Verweigerung der Datenschutzäquivalenz durch die EU und wie würde er darauf reagieren? Welche Pläne hat der Bundesrat, um administrative Mehrbelastungen und die höheren Sanktionsrisiken…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/04/2021

Drei-Phasen-Modell – ein Schritt in die Freiheit

liegt das Papier bei den Kantonen zur Konsultation. Die zentrale Bedingung für die Umsetzung dieses Plans ist jedoch eine erfolgreiche Impfkampagne. Ziel sollte sein, bis Juni 2021 alle…

a:3:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";}a:3:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/04/2021

Ein vernünftiger Schritt

abgeschlagen. Das Ziel bis Ende April 30 Prozent der Bevölkerung zu Impfen, wie wir in unserem 100-Tage-Plan gefordert haben, wird damit kläglich scheitern. Die Konsequenzen sind immens: Wir…

a:4:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 31/03/2021

Die Bilanz des 100-Tage-Aktionsplans ist durchwachsen

Arbeiten in der EU abgestimmt werden. Bereits vor zwei Monaten präsentierte die FDP ihren 100 Tage-Plan «schützen, entschädigen, impfen». Während die Ziele und Forderungen zum Schutz der…

a:2:{i:0;s:4:"Beat";i:1;s:6:"Andrea";}a:2:{i:0;s:5:"Walti";i:1;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/03/2021

Impfstrategie: Zeit, aus dem Winterschlaf zu erwachen

seit Wochen einen raschen, aber sicheren Ausstieg aus den Covid-Einschränkungen mit einem 100 Tage-Plan unter dem Motto « schützen, entschädigen, impfen ». Während die ersten Auswirkungen der…

a:4:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/03/2021

Rückblick auf die Frühlingssession

Handlungsspielraum gegeben, deshalb sollte sie beibehalten werden. Gleichzeitig brauchen wir einen Plan zum Schuldenabbau, damit wir künftigen Generationen keinen Schuldenberg oder eine erhöhte…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/02/2021

Koordinatensystem ist notwendiger denn je

FDP: Ein klares Koordinatensystem für die kommenden Monate: Der Bundesrat hat bis zum 22. März einen Plan vorgelegt. Wir begrüssen diese Entscheidung, ein System mit klaren Indikatoren…

a:3:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";}a:3:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2021

Indonesien: Vorwände statt Argumente

treffen. Und natürlich hängt auch die Hälfte der Milliarden Franken, die die Schweiz in ihren gewaltigen Plan zur Reduzierung ihrer CO2-Emissionen investieren kann, von diesem internationalen…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/02/2021

Zwischen Hoffnung und Enttäuschung

herbeizuführen. Es ist daher unerlässlich, das Tempo zu erhöhen, wie wir es unter anderem in unserem Plan für die nächsten 100 Tage fordern, und dass die Impfung der gefährdeten Personen…

a:3:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";}a:3:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

texte et a lui aussi déposé un postulat chargeant le Conseil fédéral de proposer une adaptation du plan de pandémie et de la loi sur les épidémies. 7 8. Geschäfte des…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency