• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 76 Medienmitteilungen 19 Blog 16 Seiten 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach million. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 113.

Inhaltstyp

Dateien 76 Medienmitteilungen 19 Blog 16 Seiten 2
Medienmitteilungen 11/10/2021

Budget 2022: Weitere 1,5 Milliarden Franken für Coronatests

das Jahr 2022. Aus dem ursprünglich angekündigten Überschuss von 650 Millionen resultiert nun ein Finanzierungsdefizit von 950 Millionen Franken. Allein für Gratis-Coronatests wurden zusätzlich…

a:3:{i:0;s:6:"Thomas";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:5:"Hefti";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/10/2021

FDP begrüsst Massnahmen zurück in die Freiheit

stattfinden können. Aktuell liegen wir bei nur 57%. Die Impf-Offensive kostet den Bund rund 150 Millionen, eine Summe, die wir als Steuerzahler am Ende selbst berappen. Nein zur…

a:2:{i:0;s:6:"Andrea";i:1;s:7:"Olivier";}a:2:{i:0;s:6:"Caroni";i:1;s:6:"Feller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

salaire. Ce modèle entrainera des coûts similaires à celui du Conseil fédéral, soit environ 670 millions de francs en 2030. A noter que le groupe des Verts a voté avec l’UDC pour un modèle…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/04/2021

Ein Einheitssatz für die Mehrwertsteuer

alle Ausnahmen gestrichen und ein Einheitssatz eingeführt, würde unser Land jährlich hunderte von Millionen an Bürokratiekosten sparen. Obwohl sich der Bundesrat im Grundsatz wiederholt für eine…

a:1:{i:0;s:6:"Andrea";}a:1:{i:0;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

du-Beiträge von 5 Millionen Franken. Beträge darüber hinaus sind möglich, die Bedingungen regelt der Bundesrat via Verordnung. Angedacht ist zurzeit ein Maximum von 10 Millionen Franken pro…

Ergebnis anzeigen

Blog 17/03/2021

Der erste Schritt zur Sicherung der AHV-Renten auf heutigem Niveau

Finanzierungslücke wird von Jahr zu Jahr grösser und erreicht 2030 ohne Gegenmassnahmen gegen 5 Millionen Franken. Innert fünf Jahren, bis 2035, verdoppelt sie sich anschliessend nochmals auf…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Blog 12/03/2021

«Ich will die AHV auf heutigem Niveau sichern, der Ausbau liegt nicht drin!»

en für die Frau ab Alter 65 auf 340 Millionen jährlich und bei sechs Übergangsjahrgängen festgelegt. Der Präsident der «Mitte»-Partei» sieht hingegen 700 Millionen als Schmerzgrenze und neun…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 04/03/2021

Covid-19-Gesetz: Ständerat baut Unterstützung für Unternehmen aus

verhelfen. FDP-Antrag für kantonale Lockerungen angenommen Unternehmen mit einem Jahresumsatz über fünf Millionen, die stark von den diversen Schliessungsmassnahmen getroffen wurden, sollten…

a:3:{i:0;s:5:"Ruedi";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:4:"Hans";}a:3:{i:0;s:5:"Noser";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Blog 01/03/2021

Drei Gründe für ein klares JA zum Abkommen mit Indonesien

Chance für die Schweiz dar. Das Potenzial Indonesiens wird weitgehend unterschätzt. Mit seinen 267 Millionen Einwohnern ist Indonesien das viertgrösste Land der Welt. Seine wachsende…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Blog 26/02/2021

JA zum Freihandelsabkommen mit Indonesien!

nicht um Palmöl Denn Indonesien bietet einiges mehr als Ferieninseln und Palmöl: Mit seinen 267 Millionen Einwohnern, der rasch wachsenden Mittelschicht und den stabilen politischen…

a:1:{i:0;s:7:"Laurent";}a:1:{i:0;s:6:"Wehrli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency