• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 84 Medienmitteilungen 34 Blog 17 Seiten 15
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach dere. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 150.

Inhaltstyp

Dateien 84 Medienmitteilungen 34 Blog 17 Seiten 15
Blog 25/05/2021

Ein Nein zum CO2-Gesetz ist für freiheitsliebende Menschen keine Option

Nicht die FDP, sondern die SVP hat gemeinsame Sache mit den Linken gemacht! Es ist fahrlässig, wenn deren Vertreter jetzt so tun, als löse sich das Problem des Klimawandels von allein. Denn bei…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230130_VL_RTVV.pdf

Rechnung zu tragen. Von den prognostizierten Mindereinnahmen ist in erster Linie die SRG betroffen, deren Anteil aus der Medienabgabe heute CHF 1,25 Mrd. pro Jahr beträgt (Gesamtbudget von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230331_VL_Finanzierung_SBB_d.pdf

diese dem Parlament im Rahmen der Vorlage vorgelegt werden. 2. Massnahmen seitens SBB, damit deren Leistungen möglichst preisgünstig angeboten werden können (Effizienz bei den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201221_VL_OR_Baumaegel.pdf

besteht beim Bauherrn ein potentiell ruinöses Doppelzahlungsrisiko, auch bezgl. Subunternehmer, von deren Beizug er keine Kenntnis hatte. Nach Ansicht der FDP ist diese Rechtslage…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_VL_AHVG_d.pdf

ariat.abel@bsv.admin.ch Seite 2 Gabriel/Wanner1 kommt zum Schluss, dass Haushalte, deren Mitglieder eine Hinterlassenenrente beziehen und im erwerbsfähigen Alter sind, sich in der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Kurzfassung_d.pdf

brauchen rasch die öffentliche Diskussion über die verteidigungspolitische Strategie der Schweiz und deren Ableitungen für Doktrin und Konzeption.

Ergebnis anzeigen

Blog 31/03/2022

Rückblick auf zwei Jahre Pandemie

vermeiden, was nur teilweise erreicht wurde. Grund dafür, war u.a. die die wissenschaftliche Taskforce, deren Funktion und Zusammensetzung zu überdenken ist. Anstatt mit einer Stimme zu…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

auf nationaler Ebene angenommenen Projekte müssen auch in den Kantonen aktiv unterstützt werden, um deren Umsetzung raschmöglichst voranzutreiben. Bahnverkehrskreuz Schweiz: Die Ost-West-Achse…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

at soll neue Hilfsmassnahmen für Härtefälle und Konkurs-gefährdete Betriebe beschliessen, sofern deren wirtschaftliche Notlage durch staatliche Covid-19-Massnahmen bedingt sind. Mehr dazu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220511_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2022_n.pdf

etablierte Berufsgeheimnis für Unternehmensjuristen, die auf den Schutz der hier ansässige Firmen und deren Standortattraktivität abzielt. Mit der Kompromisslösung der RK-N wird nun endlich…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency