• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 79 Medienmitteilungen 46 Blog 36 Seiten 21
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach bessere. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 182.

Inhaltstyp

Dateien 79 Medienmitteilungen 46 Blog 36 Seiten 21
Dateien - pdf

20240315_VL__HMG_d.pdf

«Einführung eines E-Rezepts» 2 Motion Müller Damian 20.3209 «Elektronische Rezepte für Heilmittel. Bessere Qualität und höhere Patientensicherheit» http://www.fdp.ch/ mailto:info@fdp.ch…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/03/2021

AHV: Das Rentenniveau sichern!

its-Initiative)» kann dazu beitragen. Zweitens sollten Teilzeitbeschäftigte in der zweiten Säule besser abgedeckt werden, indem der Koordinationsabzug reduziert oder abgeschafft wird. Dieser…

a:2:{i:0;s:5:"Josef";i:1;s:6:"Damian";}a:2:{i:0;s:6:"Dittli";i:1;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/04/2021

Ein vernünftiger Schritt

endlich ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Vielmehr können so unkontrollierte Ansammlungen von Menschen besser verhindert werden. Der Bundesrat hat mit diesem Entscheid wie auch mit den weiteren…

a:4:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/12/2021

BVG: Modernisieren wir die zweite Säule

teuer und würde ein Umlageverfahren in der zweiten Säule einführen, was die FDP entschieden ablehnt. Bessere Absicherung von Teilzeitarbeit und Niedriglöhnen: Durch die Abschaffung des…

a:2:{i:0;s:6:"Marcel";i:1;s:6:"Regine";}a:2:{i:0;s:6:"Dobler";i:1;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/12/2023

Im EDI ist eine neue Dynamik nötig

Bürokratie versinkt. Die Annahme, dass mehr Regulierung und mehr Verstaatlichung zu tieferen Kosten und besserer Versorgung führen, hat sich in den letzten Jahren als falsch erwiesen. Ebenso…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:7:"Johanna";i:3;s:5:"Andri";i:4;s:5:"Marco";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:6:"Gapany";i:3;s:13:"Silberschmidt";i:4;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir fordern

Weniger Planwirtschaft, sondern Spitzenleistungen und spezifische Kompetenzen dank Wettbewerb. Bessere Koordination zwischen den Kantonen , sichergestellt durch den Bund (Datenerhebung,…

Ergebnis anzeigen

Blog 16/09/2024

BVG-Reform aus Gastro-Sicht

BVG-Reform? Die berufliche Vorsorge muss mit der Zeit gehen und Menschen mit einem tiefen Einkommen eine bessere Absicherung ermöglichen. Die Senkung des Koordinationsabzuges und der…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Innere_Sicherheit_d.pdf

hrs und der Strafprozessordnung an die technische Entwicklung mit dem Ziel, nicht mehr, sondern besser überwachen zu können › Identitätsdiebstahl im Internet strafbar machen › Zur…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_VL_WFG_d.pdf

Orien- tierung. • Die Partei unterstützt die Einführung eines einheitlichen Kostenmietmodells zur besse- ren Übersichtlichkeit und Rechtssicherheit. Dennoch ist Flexibilität für Bauträger und …

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 04/03/2021

Covid-19-Gesetz: Ständerat baut Unterstützung für Unternehmen aus

einen Teil ihrer Verluste wettzumachen. Es wäre eine der Massnahmen gewesen, um den Personenfluss besser zu steuern. Leider wurde dieser Antrag der FDP abgelehnt. Der Ball liegt nun beim…

a:3:{i:0;s:5:"Ruedi";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:4:"Hans";}a:3:{i:0;s:5:"Noser";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency