• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 21 Blog 13 Seiten 8
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach basis. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 81.

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 21 Blog 13 Seiten 8
Medienmitteilungen 30/09/2021

Freigabe des zweiten Kohäsionsbeitrags

hat sich die Situation für die Schweiz in der Europapolitik deutlich verändert. Um eine positive Basis für die Zukunft der bilateralen Beziehungen mit der Europäischen Union (EU) zu schaffen,…

a:3:{i:0;s:8:"Matthias";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:10:"Hans-Peter";}a:3:{i:0;s:6:"Michel";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:8:"Portmann";}

Ergebnis anzeigen

Blog 03/09/2021

«Persönliche Begegnungen waren mir am liebsten»

erreichen. Wichtig war mir auch der rege Austausch mit der Basis, wobei ich viele Rückmeldungen erhielt. Wir konnten zweimal die Meinung der Basis in Befragungen abholen, was mir ein grosses…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/06/2021

Aufstellung für die Wahlen 2023

, die bis Ende Jahr finalisiert sei. Der klare liberale Fokus und die Methodik des Einbezugs der Basis haben sich dabei bewährt. Drittens gibt es grosse inhaltliche Themen, die in gleich…

a:1:{i:0;s:5:"Petra";}a:1:{i:0;s:6:"Gössi";}

Ergebnis anzeigen

Blog 30/04/2021

Wirksamer Klimaschutz

basiert auf dem Positionspapier der FDP Das CO 2 -Gesetz ist ein konsequenter Schritt, den auch die Basis der FDP fordert und unsere Fraktion hat das Gesetz im Parlament massgeblich mitgeprägt.…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 19/03/2021

Impfen, impfen, impfen und testen

von intensiven Debatten um die Anpassungen des Covid-19-Gesetzes geprägt. Dieses Gesetz schafft die Basis, um den notleidenden Unternehmen die notwendige Unterstützung zu bieten. Das wird umso…

a:2:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";}a:2:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 08/03/2021

COVID-19-Gesetz: Ein wichtiger Schritt zum Koordinatensystem

t eine bessere Planbarkeit geben muss. Die Öffnungs- und Schliessungsmassnahmen müssen darum auf Basis klar nachvollziehbaren Indikatoren festgelegt werden. Dieser Antrag der FDP bevorzugt eine…

a:1:{i:0;s:4:"Beat";}a:1:{i:0;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/03/2021

Erfreuliche Zustimmung zum Freihandel

dass die Schweiz in Sachen Digitalisierung grossen Nachholbedarf hat. Mit der E-ID wäre eine Basisinfrastruktur geschaffen worden, die weitere Digitalisierungsprojekte vorwärts gebracht hätte.…

a:3:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";}a:3:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2021

Mehr Tempo für 5G

aktuellen Krise, gilt aber auch darüber hinaus. Wir dürfen diese kritische, systemrelevante Basisinfrastruktur nicht fahrlässig aufs Spiel setzen und sollten möglichst zeitnah auf 5G ausbauen.…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 18/02/2021

«Datenschutz macht einen Schritt vorwärts»

Wofür braucht es eine E-ID? Eine staatlich anerkannte, elektronische Identität ist die Basis für die weitere Digitalisierung in der Schweiz. Die E-ID wird es erlauben, uns einfach, sicher und…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Schützen, entschädigen, impfen

erlittenen Schaden ersetzen (für eingeschränkte und komplett geschlossene Unternehmungen) Wirtschaftliche Basis für Aufschwung sichern Aktionen Bei Weiterführung des Lockdowns:…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency