• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 71 Medienmitteilungen 51 Blog 32 Seiten 22
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach stehe. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 176.

Inhaltstyp

Dateien 71 Medienmitteilungen 51 Blog 32 Seiten 22
Medienmitteilungen 07/12/2021

BVG: Modernisieren wir die zweite Säule

Eintrittsschwelle zur zweiten Säule wird bei der Pensionierung ein grösseres Kapital zur Verfügung stehen. Davon profitieren besonders Frauen, die heute noch vermehrt über keine oder nur sehr…

a:2:{i:0;s:6:"Marcel";i:1;s:6:"Regine";}a:2:{i:0;s:6:"Dobler";i:1;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

Ständerat mit 29 zu 9 Stimmen bei 3 Enthaltungen der Vorlage zugestimmt. Im Zentrum der Revision stehen die Teilnahmerechte am Verfahren, die Anwaltstarife sowie die Einführung der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

dieser so weit verschärft, dass er über das Anliegen der Initianten hinausgeht. Beide Vorlagen stehen im Widerspruch zu abgeschlossenen Verträgen und werden in Zukunft den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

und sozialen Entwicklung der neuen EU-Länder in Ost- mitteleuropa verwendet werden. Im Vordergrund stehen Projekte im Bereich Berufsbildung. Neu umfasst die Kohäsionsmilliarde auch eine…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

in den europäischen Strommarkt. Diese Lösungen müssen im Einklang mit den Schweizer Klimazielen stehen und unsere Wirtschaft fit für die Zukunft machen. Lösungen der FDP Damit das oben genannte…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Telekommunikation

en schaffen, damit in unserem Land weiterhin die leistungsfähigsten Netze der Welt zur Verfügung stehen und der Privatsektor der Bevölkerung hervorragende Services anbieten kann. Die jüngsten…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Entsorgung

Entsorgung und des Recyclings (bspw. wie soll gesammelt werden?) definiert werden, sondern im Fokus stehen die Ziele der Entsorgungswirtschaft (bspw. Grenzwerte für rezyklierte Rohstoffe). Wie…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/02/2022

«Gouverner c’est prévoir»: Es braucht eine bessere und langfristige Pandemiestrategie

die gemachten Fehler wiederholt werden. Das EDI mit Departementsvorsteher Alain Berset und das BAG stehen nun in der Verantwortung. Es braucht zudem bereits jetzt eine Perspektive, wie sich die…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

10 Milliarden Franken entlastet. Um die Auswirkungen für Frauen, die kurz vor der Pensionierung stehen, abzumildern, wird ein auf tiefe Einkommen gezielter Ausgleichsmechanismus eingeführt. Die…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 22/02/2022

Sicherheit und Freiheit sind nicht gratis

Liberalen – gemeinsam weiterkommen Stellungnahme der FDP zum aktuellen Ukraine-Konflikt Mitten in Europa stehen wir am Rand eines Kriegs. Armeen marschieren auf. Es wird mit Gewalt gedroht,…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:4:"Hans";i:3;s:10:"Jon Albert";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:5:"Wicki";i:3;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency