• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 44 Seiten 13 Medienmitteilungen 12 Blog 8
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach sekt. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 77.

Inhaltstyp

Dateien 44 Seiten 13 Medienmitteilungen 12 Blog 8
Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

n es den internationalen Sektionen der Parteien unmöglich machten, mit jeweils einem eigenen Stand aufzutreten, konnte die FDP International die inter- nationalen Sektionen der SP, SVP und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Konsequenzen einer Nichtaktualisierung des MRA für die Pharmabranche? 4. EFD: Wie wäre der Finanzdienstleistungssektor langfristig betroffen? Welche alternativen Kooperationsmöglichkeiten mit…

Ergebnis anzeigen

Blog 24/01/2023

Sicherheit geht uns alle an

Engagement dem Militärdienst gleichgestellt. Die Initiative wird von verschiedenen FDP-Exponenten und FDP-Sektionen unterstützt. Wenn die Initiative zustande kommt, wird die FDP Schweiz eine…

a:3:{i:0;s:7:"Johanna";i:1;s:4:"Maja";i:2;s:5:"Rocco";}a:3:{i:0;s:6:"Gapany";i:1;s:7:"Riniker";i:2;s:8:"Cattaneo";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationale Marktzugänge

Verhandlungspaket (Bilaterale III) vor. Die institutionellen Fragen sind mit einer themenspezifischen, sektoriellen Optik anzugehen. Das ist ein sachgerechter Ansatz, der je nach Themenbereich…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/09/2022

Steigende Gesundheitskosten: Es besteht dringend Handlungsbedarf

Vorstösse dienen. Stärkung des Wettbewerbs im Gesundheitswesen Ein regulierter Wettbewerb im Gesundheitssektor soll die Qualität der Leistungen zu verbessern und den Kostenanstieg zu bremsen.…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Ukraine_-_ein_Weckruf_fuer_die_Sicherheitspolitik.pdf

öffentliche Verwaltung, direkt gegen die Zivilbevölkerung, Medien, ICT Unternehmen sowie den Energiesektor. Die Ziele der Angriffe umfassten in ähnli- chem Ausmass Störung und Zerstörung von…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Europa

ausgestaltet werden, dass die gegenseitigen Interessen ausgeglichen sind. Sektorielle Optik statt institutionelles Rahmenabkommen Sektorielle Optik statt institutionelles Rahmenabkommen Der rein…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 09/04/2022

Für eine konstruktive Europapolitik: Bilaterale weiterentwickeln

horizontale Lösungsansatz mit einem Rahmenabkommen zu keiner Lösung geführt hat, schlägt die FDP eine sektorielle Optik vor. Konkret bedeutet dies, dass sachgerechte Lösungen in einzelnen…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:10:"Jon Albert";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

abgelehnt und beantragte auch dem Ständerat die Ablehnung der Kommissionsmotion, denn der Immobiliensektor soll attraktiv und wettbewerbsfähig bleiben. Entgegen der unheiligen Allianz im…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/02/2022

Bilateraler Weg ist die einzige Lösung

Anwendung einer sektoriellen Optik erscheint unter den gegebenen Umständen der erfolgsverpsrechendste Ansatz zu sein. Nun gilt es, in den weiteren Verhandlungen zu prüfen, wie eine sektoriell-dy…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:4:"Hans";i:4;s:10:"Jon Albert";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:5:"Wicki";i:4;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency