• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
      • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 63 Medienmitteilungen 26 Blog 14 Seiten 12 Konsultationen 9
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach strom. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 124.

Inhaltstyp

Dateien 63 Medienmitteilungen 26 Blog 14 Seiten 12 Konsultationen 9
Medienmitteilungen 14/05/2025

Wer Ideologie sät, erntet Gaskraftwerke

emissionsarme Grosskraftwerke und ein Stromabkommen mit der EU kann diese Nachfrage nicht gedeckt werden. Nein zu Blockaden Auf dem Spiel steht die Stromversorgungssicherheit unseres Landes. Die…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Matia";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230506_Wahlkampfprogramm_d.pdf

raschen Ausbau der Stromproduktion vorbei. Lesen Sie unsere ausführlichen Positionspapiere: › «Weniger Polemik, mehr Strom. Resolution zur Stromversorgungssicherheit»: www.fdp.ch/strom …

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/09/2023

Linke Angriffe auf die Einkommen bekämpfen

Prozent-Initiative, die die Gesundheitskosten in die Höhe treibt. Gegen steigende Strompreise braucht es eine Strommarktliberalisierung und nicht grüne Blockierer, die alpine Solaranlagen…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:8:"Philippe";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:9:"Nantermod";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Versorgungssicherheit

herheit gewährleisten Eine Strommangellage ist eine der bedeutendsten Bedrohungen für die Schweiz. Es müssen diverse Massnahmen getroffen werden, um eine mögliche Stromlücke ab 2025 zu…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/09/2022

Axpo-Rettungsschirm: Antworten sind gefordert

hinterfragt werden muss. Angesichts der derzeitig angespannten Lage im Strommarkt ist dabei vor allem ihre Rolle zur Sicherung der Stromversorgung ins Zentrum zu rücken. Nach der Genehmigung des…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Ukraine

Energieversorgung : Wir fordern eine sichere Versorgung mit allen Energieträgern (Brenn- & Treibstoffe, Strom etc.). Es darf nicht zu Engpässen kommen. Dafür braucht es eine möglichst grosse…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 13/06/2025

Schweiz/EU: Fakten statt Parolen

sie wichtige Teile davon ab, so etwa die Öffnung des Strommarktes. Genau diese entspricht jedoch einer langjährigen Forderung der FDP. Ein Stromabkommen mit der EU stärkt den Wettbewerb und die…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:7:"Bettina";i:3;s:4:"Hans";i:4;s:5:"Matia";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:6:"Balmer";i:3;s:5:"Wicki";i:4;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220930_FAC_Sessionsbericht_HS_2022_d.pdf

entlasten. 4 Rettungsschirm für die Stromunternehmen aufgespannt Das Parlament hat den mit zehn Milliarden Franken dotierten Rettungsschirm für Stromunternehmen in der Schlussabstimmung…

Ergebnis anzeigen

Blog 16/09/2024

Biodiversität ohne Wirtschaftsschäden

hinaus steht die Initiative im Widerspruch zum Stromgesetz, welches im Juni vom Volk angenommen wurde und würde Projekte, die für unsere Stromversorgung von entscheidender Bedeutung sind,…

a:1:{i:0;s:6:"Maxime";}a:1:{i:0;s:7:"Reynaud";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230705_AEnderung_der_Automobilsteuerverordnung_d.pdf

möchten wir darauf hinweisen, dass gemäss verschiedenen Untersuchungen die drohende Strommangellage und die hohen Strompreise oftmals gegen einen Kaufentscheid sprechen (z.B. TCS-Barometer zur…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency