• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach regel. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 254.

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
Medienmitteilungen 07/02/2021

Agrarinitiativen abgelehnt

Teil der im Frühjahr 2020 getroffenen Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verlängern kann. Sie regelt auch die Beihilfen an die Branchen und Arbeitnehmer, die von den vom Bundesrat…

a:2:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";}a:2:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

E-ID – ein wichtiger Schritt Richtung E-Government

Identitätsdienstleister beim Bund bleibt. Speicherung von persönlichen Daten? Das E-ID-Gesetz sieht klare Regeln vor, die Missbrauch verhindern und dem Einzelnen die Kontrolle darüber…

a:1:{i:0;s:5:"Helen";}a:1:{i:0;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

Eine liberale Gesellschaft ist stark, wenn sie überzeugt, nicht wenn sie zwingt

Natur des Phänomens in der Schweiz unterstreicht. Weder verbesserte Sicherheit noch einheitliche Regelung Ein weiteres Argument ist das der Sicherheit. In den meisten Kantonen bestehen jedoch…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/02/2021

Zwischen Hoffnung und Enttäuschung

geimpft ist, sind die Einschränkungen soweit wie möglich aufzuheben - unter Einhaltung der üblichen Regeln (Hygiene, Abstand), intensiverem Testen und Contact Tracing. Zudem muss die…

a:3:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";}a:3:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Blog 18/02/2021

«Datenschutz macht einen Schritt vorwärts»

klar, was mit unseren Daten passiert. Deshalb schaffen wir mit der E-ID erstmals ein gesetzlich geregeltes Login. Nach Schweizer Recht und mit einem starken Datenschutz. Das ist eine Chance für…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/02/2021

Verbot des "Niqabs": NEIN zu einer Initiative, die Probleme schafft, wo es keine gibt.

Dieser Gegenvorschlag würde auch die kantonale Autonomie respektieren. In der Schweiz liegt die Regelung des öffentlichen Raums in der Verantwortung der Kantone. Einige von ihnen, insbesondere…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2021

Mehr Tempo für 5G

Ausland hinkt der 5G-Ausbau in der Schweiz hinterher und wird in manchen kantonalen Parlamenten regelrecht bekämpft. Diese Entwicklung ist gefährlich, da ohne flächendeckendes 5G dem…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/02/2021

Koordinatensystem ist notwendiger denn je

ermöglicht namentlich Familien ein etwas normaleres Leben und ist nur konsequent im Vergleich zu den Regeln in Schule und Sport. Auch ist nicht einsehbar, warum fünf Erwachsene sich zum Jassen…

a:3:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";}a:3:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/03/2021

FDP erzielte tragfähige Lösungen beim Geldwäschereigesetz

Schlussabstimmung gehen. Beunruhigend ist die Bereitschaft der Linken, diese Revision und damit strengere Regeln zur Bekämpfung von Geldwäscherei abzulehnen, weil sie sich nicht mit all ihren…

a:2:{i:0;s:7:"Christa";i:1;s:9:"Christoph";}a:2:{i:0;s:10:"Markwalder";i:1;s:6:"Eymann";}

Ergebnis anzeigen

Blog 03/03/2021

Sozialer Zusammenhalt statt Klassenkampf

ausgeglichen was die Einkommensverteilung angeht. Anstatt im Wind zu kämpfen, wie es die Linke regelmässig tut, setzt die FDP ihre Energie in konkrete Herausforderungen. Wir setzen uns dafür…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:8:"Lüscher";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency