• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 25 Medienmitteilungen 11 Blog 9 Seiten 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach reges. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 47.

Inhaltstyp

Dateien 25 Medienmitteilungen 11 Blog 9 Seiten 2
Seiten

Bürokratie-Briefkasten

Gebühr für die Ableitung des Niederschlagswassers (0.90 CHF/m2). Das heisst man zahlt für das Regenwasser, welches im Boden des eigenen Grundstücks versickert. Was wir dagegen tun! Bürokratie…

Ergebnis anzeigen

Blog 25/05/2021

Ein Nein zum CO2-Gesetz ist für freiheitsliebende Menschen keine Option

Jahrhunderts in der Schweiz bis zu vier Prozent unserer Wirtschaftsleistung betragen. Das sind schwindelerregende Beträge: Letztes Jahr betrug das Bruttoinlandprodukt der Schweiz rund 702…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Blog 31/03/2022

Rückblick auf zwei Jahre Pandemie

Schweiz war. Das darf bei einer möglichen neuen Welle oder anderen Pandemie nicht mehr passieren. Besorgniserregend war zudem das Misstrauen von Teilen der Bevölkerung gegenüber der modernen…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Blog 03/09/2021

«Persönliche Begegnungen waren mir am liebsten»

wollte gestalten und gemeinsam mit den Mitgliedern unsere Ziele erreichen. Wichtig war mir auch der rege Austausch mit der Basis, wobei ich viele Rückmeldungen erhielt. Wir konnten zweimal die…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 12/04/2022

«Ich wünsche mir, dass die Fraktion als Team arbeitet»

Fraktionsmitgliedern und Vertretern anderer Fraktionen sowie Bundesräten und externen Vertretern einen regen Austausch pflegt. Das Amt sorgt auch dafür, dass man alle politischen Themen im Blick…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 30/10/2021

Unsere Taten für eine innovative Wirtschaft

belegten, rangieren wir uns 2019 auf Platz 36 von insgesamt 190 Ländern. Diese Entwicklung ist besorgniserregend! Um dieser Entwicklung entgegenzuhalten, setzt sich die FDP seit Jahren ganz…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheit

verringert. Solche Modelle hätten auch den Vorteil, dass sie die Innovation im Gesundheitswesen anregen und einen gesunden Wettbewerb zwischen den Leistungserbringern fördern würden. Unsere…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_4_2024.pdf

schuldung, nicht nur in Frankreich, sondern auch in den USA und anderen Industriestaaten, ist be- sorgniserregend und ein grosses Risiko für die weltweite Konjunktur. Einerseits wenden diese …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

Mit speziellen Aktionen wurde versucht, kurz vor den Wahlen die Aufmerksamkeit der Medien zu erregen. Gleichzeitig wurden die FDP-Mitglieder ein letztes Mal mobilisiert und die Wähler noch…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

beeinträchtigt. Ein solches Modell bietet den zusätzlichen Vorteil, Innovationen im Gesundheitssystem anzuregen und einen gesunden Wettbewerb zwischen Leistungserbringern zu fördern. 7.3…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency