• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 54 Medienmitteilungen 12 Blog 9 Seiten 9 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach anfang. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 86.

Inhaltstyp

Dateien 54 Medienmitteilungen 12 Blog 9 Seiten 9 Konsultationen 2
Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

des Bezirks Liestal. Nach einem Wechsel wurde er Mitglied der Bundesrevisionskommission, obwohl er anfangs nur Stellvertreter eines anderen Kandidaten war. Er vertrat den Kanton Basel-Land. Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240711_VL_VMWG_d.pdf

der Transparenz im Mietverhältnis, insbesondere die Anpassungen des Anmeldeformulars für den Anfangsmietzins. Diese Massnahmen sind wichtig, um das Vertrauen der Mieterschaft zu stärken und…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Neuauflage CO2-Gesetz

Fuel (SAF) gemäss EU-Zielen (2% ab 2025). Synthetische Treibstoffe (Flug- & Strassenverkehr): Anfangsinvestitionen könnten über Kompensationssystem mitfinanziert werden, aber keine langfristige…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240705_VL_Stromgesetz.pdf

Eintrittshürde von mindestens 20 Prozent Eigenproduktion sind zu hoch. Überlegenswert wäre ein anfänglicher Mindestanteil von 5 Prozent, der dann stufenweise innerhalb von 5 Jahren auf 20…

Ergebnis anzeigen

Blog 01/03/2022

«Digitalisierung gibt es nicht zum Null-Tarif»

strahlt weit über unsere Kantonsgrenzen hinaus und weitere Kantone ziehen nun laufend nach. Seit Anfang 2022 darf ich die Kantone in der DVS Digitale Verwaltung Schweiz vertreten. Dieses Gremium…

a:1:{i:0;s:4:"Maya";}a:1:{i:0;s:13:"Büchi-Kaiser";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_VL_Pa_Iv_Dobler_d.pdf

Schweiz bei, werden jedoch durch das Arbeitsgesetz in ihrem Potenzial gehemmt. Insbesondere in der Anfangsphase gelten häufig keine geregelten Arbeitszeiten und die Arbeitnehmende sind auf…

Ergebnis anzeigen

Blog 20/04/2022

«Ukraine-Krieg ist ein Angriff auf unsere westlichen Werte»

dem 24. Februar Krieg. Was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie vom Kriegsausbruch erfahren haben? Anfang Februar führte ich bilaterale Gespräche am Treffen der europäischen Justiz- und…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 28/01/2022

Für eine vorteilhafte Abschaffung der Emissionsabgabe

auf Eigenkapital tatsächlich abgeschafft werden sollte, ist die EU bereits einen Schritt weiter. Anfang Februar wird die EU-Kommission einen neuen Gesetzesvorschlag ausarbeiten. Aktionäre…

a:1:{i:0;s:5:"Ruedi";}a:1:{i:0;s:5:"Noser";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190904_FAC_Bilanz_Legislatur_15_19_Zusammenfassung_d.pdf

Unterschied zu den Linken bei der Altersvorsorge hat die FDP nach der Niederlage der USRIII von Anfang an Hand geboten für einen überparteilichen Kompromiss. Darum war man bei der STAF…

Ergebnis anzeigen

Blog 18/09/2022

«Die Reform erreicht, was es braucht»

zunehmender Tendenz. Seither kann sich die AHV finanziell über Wasser halten – dies aber nur, weil seit Anfang 2020 jährlich 2 Milliarden Franken zusätzlich in das Sozialwerk gepumpt werden…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency