• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 151 Medienmitteilungen 132 Blog 79 Seiten 56 Konsultationen 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach stande. Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 424.

Inhaltstyp

Dateien 151 Medienmitteilungen 132 Blog 79 Seiten 56 Konsultationen 6
Medienmitteilungen 18/01/2023

Für eine nachhaltige Finanzpolitik

einer verantwortungsvollen Finanzpolitik hat die Schweiz die Turbulenzen der letzten Jahre gut überstanden. Trotzdem wollen Linke und Grüne die Schuldenbremse schwächen. Angesichts der…

a:4:{i:0;s:6:"Thomas";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:4:"Alex";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:5:"Hefti";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:9:"Farinelli";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Ansprüche an den Staat reduzieren

Auf der Unternehmensseite muss Eigenverantwortung als Gegenstück der unternehmerischen Freiheit verstanden werden. Künftige Herausforderungen oder Krisen sollen in erster Linie von den…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationale Marktzugänge

Bildungsmarkt. Die Attraktivität des Forschungsstandorts Schweiz leidet jedoch insbesondere unter der Nicht-Assoziierung an Horizon-Europe und der Wirtschaftsstandort unter der angekündigten…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

). Die derzeitigen Blockaden wie beispielsweise bei der 5G-Technologie bergen das Risiko eines Rückstandes für unser Land, was unweigerlich zu einem Nachteil gegenüber anderen Staaten führen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wirtschaft

die Schweiz ihre internationale Konkurrenzfähigkeit noch verstärkt. Damit der Schweizer Wohlstand auch morgen Bestand hat, müssen liberale Prinzipien wegleitend sein: Eigenverantwortung anstatt…

Ergebnis anzeigen

Blog 11/01/2023

Von der Kapo in die Kantonsregierung

g des neugewählten Regierungsrats: «Ich wollte nicht Vorgesetzter meines Nachfolgers werden, da bestand die Gefahr, dass ich zu stark ins operative Geschäft involviert worden wäre. Zudem ist ein…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:5:"Meier";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

wiederum den Wirtschaftsstandort Schweiz belasten würde. So ist es sinnvoller, dass die Schweiz mutmassliche Mehreinnahmen für Massnahmen nutzt, die dem Erhalt der Standortattraktivität…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/12/2022

OECD-Steuermillionen sollen in der Schweiz bleiben

Gegenzug vor Zusatzbesteuerung im Ausland geschützt. Damit kann die Schweiz weiterhin ein attraktiver Standort auch für international tätige Unternehmen bleiben. Darum begrüsst eine breite…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/12/2022

Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti erneuern den Bundesrat

Mehrheit. Das regionale Ungleichgewicht im Bundesrat darf nur während einer kurzen Übergangszeit Bestand haben. Die FDP-Liberale Fraktion erinnert daran, dass die Bundesverfassung unter Artikel…

a:4:{i:0;s:6:"Damien";i:1;s:7:"Thierry";i:2;s:10:"Jon Albert";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Cottier";i:1;s:7:"Burkart";i:2;s:6:"Fanzun";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 06/12/2022

Hearing der SP-Kandidatinnen

Wahl von Elisabeth Baume-Schneider darf das sprachregionale Ungleichgewicht nur für eine kurze Zeit Bestand haben. Die FDP-Liberale Fraktion erinnert daran, dass die Bundesverfassung eine…

a:4:{i:0;s:6:"Damien";i:1;s:7:"Thierry";i:2;s:10:"Jon Albert";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Cottier";i:1;s:7:"Burkart";i:2;s:6:"Fanzun";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency