• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 150 Medienmitteilungen 63 Blog 42 Seiten 26 Konsultationen 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach passer. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 287.

Inhaltstyp

Dateien 150 Medienmitteilungen 63 Blog 42 Seiten 26 Konsultationen 6
Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

beschlossen, die Initiative, welche eine Erhöhung des Rentenalters auf 66 Jahre und eine automatische Anpassung an die Lebenserwartung fordert, abzulehnen. Die Botschaft des Bundesrates wird im…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 13/02/2022

Nein zur Abschaffung der Stempelsteuer bestraft Start-ups und KMU

kürzlich vom Parlament verabschiedete Tabakproduktegesetz zwar in Kraft, muss nun aber entsprechend angepasst werden. FDP.Die Liberalen. Gemeinsam weiterkommen. Bedauerlicher Abstimmungssonntag…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Roberto";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Ramphos";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Telekommunikation

agnen lancieren. Rechtssicherheit und -staat: Passive und verzögernde Haltungen gewisser Baubehörden, wie dies beim Ausbau des 5G-Netzes zum Teil passiert ist, werden in Zukunft dezidiert…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Luftfahrt

Flughäfen und Regionalflugplätze sollten im Hinblick auf die absehbare ansteigende Nachfrage engpassfrei ausgebaut werden können. Die Finanzierung der Infrastruktur muss langfristig…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Logistik

zu garantieren, müssen die Anschlüsse an das EU-Netz ausgebaut und somit an unsere Kapazitäten angepasst werden. Nur so kann das volle Potenzial des 4-m Korridors ausgeschöpft werden. Der Bund…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

braucht es dafür attraktive Rahmenbedingungen für Investitionen in bestehende Wasserkraftwerke (Anpassung an neue Ausgangslagen wie Gletscherrückgänge, Erhöhung der Kraftwerkskapazitäten etc.).…

Ergebnis anzeigen

Blog 25/01/2022

Unternehmertum jetzt stärken

Stempelabgaben, ist ein Relikt. Sie wurde 1917 zur Deckung der Mobilisationskosten eingeführt und passt nicht mehr ins Steuersystem des 21. Jahrhunderts. Vergleichbare Abgaben, die es in wenigen…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

drei Wochen auch noch sehr viel Zeit in ernste Parlamentsarbeit investiert. Ich wünsche Ihnen viel Spass bei der Lektüre! http://www.fdp.ch/ mailto:info@fdp.ch…

Ergebnis anzeigen

Blog 29/12/2021

Liberaler Austausch in Warschau

Begegnungen im Wahlkampf verhindert. Die Kunst liegt darin, das Instrument an die lokalen Gegebenheiten anzupassen. Corona und der Digitalisierungsschub Der nächste Tag startete gleich mit zwei…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

Standort Schweiz an Attraktivität gewinnen und damit nachhaltig Wachstum ermöglichen. Mit dieser Anpassung der Verrechnungssteuer wird zudem auch eine wichtige Forderung der…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency