• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 89 Dateien 84 Blog 45 Seiten 20 Veranstaltungen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach nationalrat. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 239.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 89 Dateien 84 Blog 45 Seiten 20 Veranstaltungen 1
Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

zeitlich definierter Absenkpfad gesetzlich verankert werden solle, lehnte der Nationalrat ab. Zusätzlich aufgenommen hat der Nationalrat hingegen zwei wichtige Einzelanträge von NR Matthias…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201029_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

unseren Partnern im Nationalrat noch zu denken geben. Aber in einem Zweikammersystem sollte man nie die Korrekturmöglichkeiten für die Entscheide dieser Sondersession im Nationalrat…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

schauen können und was nicht. Allerdings konnte sie im Nationalrat keine Mehrheit finden. Die 30% Quote für europäische Filme wurde vom Nationalrat mit 107 zu 82 Stimmen bei 2 Enthaltungen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

Ablehnung im Nationalrat vom Winter 2018 wieder gut gemacht werden. Nachdem der Ständerat im letzten Jahr bereits eine ziemlich ausgewogene Vorlage erarbeitet hatte, war nun der Nationalrat…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

de pandémie et de la loi sur les épidémies. 7 8. Geschäfte des Nationalrats Humanitäre Hilfe: Der Nationalrat fordert vom Bundesrat die Aufstockung der humanitären Hilfe um 100 …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

Session beschlossen. Dem Nationalrat stand diese Aufgabe noch bevor. Beim indirekten Gegenvorschlag standen sich zwei Varianten gegenüber: Der Vorschlag des Nationalrates, der eine strenge…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

Position des Nationalrats mehr, weswegen die FDP Fraktion das Festhalten des Nationalrats an seiner Position unterstützt hatte. Entgegen der Mehrheit der FDP-Liberale Fraktion ist der Nation…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

dem sowohl die Wirtschaft wie auch die Mehrheit des Nationalrats gut leben können. Dank diesem Effort nahm das Ge- setz die erste Hürde Nationalrat. Zwar konnte noch nicht in allen Punkten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190904_FAC_Bilanz_Legislatur_15_19_Zusammenfassung_d.pdf

Parlament gelebt wird, zeigte sich hingegen bei der Ablehnung der Totalrevision des CO2-Gesetzes im Nationalrat. Diese Versäumnis zu korrigieren, wird entsprechend auch die grösste…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

quanti- tativ wie auch qualitativ messen. Die Abstimmungsauswertungen zeigen, dass die FDP im Nationalrat zur entscheidenden Partei geworden ist und mehr Einfluss erhalten hat, weil sie…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency