• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 49 Seiten 27 Medienmitteilungen 13 Konsultationen 5 Blog 2 Veranstaltungen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 2025. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 98.

Inhaltstyp

Dateien 49 Seiten 27 Medienmitteilungen 13 Konsultationen 5 Blog 2 Veranstaltungen 2
Seiten

Wirtschafts- und Steuerpolitik

Schweiz (2014) PP Innovationspolitik (2013) 20250311_VL_Live-in_d.pdf PP Wirtschaft DE (2025) PP Économie (2025) Wir machen die Schweiz stark!

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

Millionen Franken zu. Die Hälfte davon wird dafür eingesetzt, die Nutzungsdauer der F/A-18 über 2025 hinaus zu verlängern. Diese Nutzungsdauerverlängerung ist notwendig, weil sich nach dem …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Willkommen

Wirtschaftspapier 2025 Delegiertenversammlung Delegiertenversammlung vom 28.06.2025 Fraktionsausflug Fraktionsausflug vom 11.06.2025 Agenda 1. Aug Nationalfeiertag 8. Sep 26. Sep Herbstsession 2…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

Verteuerung des Konsums. Weiterlesen 20 . Mai 2025 Löhne schwächen, Konsum verteuern? NEIN! FDP startet Petition gegen den Bundesrat. Weiterlesen 16 . Mai 2025 FDP/GLP/Grüne/SP kritisieren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

Unterstützung der FDP, dass es sich bei der Gesetzesrevision um eine Übergangslösung handelt und ab 2025 eine neue, flexiblere Regelung eingeführt werden soll. Entspre- chend klar war auch…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190322_FAC_Sessionsbericht_FS_2019_n.pdf

Verbrennungsmotoren ab 2025: Der Nationalrat hat sich erfreulicherweise mit 122 zu 63 Stimmen bei 4 Enthaltungen klar gegen ein Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2025…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir fordern

kein harter Lockdown, Chancengleichheit der Schüler sicherstellen) Das fordern wir längerfristig: Bis 2025 ein vollständiges E-Government implementieren (gesetzliche Grundlagen für digitale…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

rückwirkenden Einzugsrechts und beschließen ein Moratorium für das Inkrafttreten bis mindestens 1.1.2025 im Hinblick auf neue Mobilitätsbedürfnisse nach COVID-19 Mehr dazu Forderungen vom 01.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

IT-Projekt: Die aktuelle SAP-Software für Geschäftsprozesse der Bundesverwaltung wird nur noch bis 2025 unterstützt. Das zivile Nachfolgeprogramm heisst, "Superb" das militärische "ERP Systeme…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

Antrag der WAK zur Reduktion des Eintrags von Stickstoff und Phosphor aus der Landwirtschaft. Bis 2025 sollte er um 10 Prozent und bis 2030 um 20 Prozent zurückgehen. Referenzwert wäre das…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency