• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 103 Dateien 102 Blog 51 Seiten 30 Konsultationen 13
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach steuer. Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 299.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 103 Dateien 102 Blog 51 Seiten 30 Konsultationen 13
Blog 06/11/2024

Wohnen bezahlbar machen

die Schweizer Genossinnen und Genossen inspirierenden Spruch: «Ein Problem, ein Gesetz (oder eine Steuer, je nach Laune)». Mittelschicht zahlt Preis für sozialistische Politik Angesichts dessen…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 24/02/2023

Lösungen statt Populismus

oder nur sehr schleppend an die neuen Realitäten angepasst. Umso wichtiger ist, dass die FDP hier Gegensteuer gibt. Voraus gehen die Jungfreisinnigen, die eine Volksinitiative eingereicht haben,…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:7:"Steiner";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Neuauflage CO2-Gesetz

vermögen, Finanzbranche etc. erfolgen. Steuerlichen Anreize für Gebäudesanierungen : Getätigte Sanierungsinvestitionen sollen in einer Übergangsphase steuerlich stärker abzugsfähig sein (Faktor…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

ordentlichen Gewinnsteuersatz besteuert. Diese Besteuerungsmethode für Seeschiffe wird zum Beispiel schon von einem Grossteil der EU- Mitgliedsländer angewandt. Mit der Einführung der Tonnagest…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

Kanton besonders unattraktiv ist. Vermögenssteuern und Einkommenssteuern natürlicher Personen ab dem Jahr 2022 senken. Steuermässig erlaubte Abschreibungsdauer von Investitionen soll zeitlich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_VL_AHVG_d.pdf

Dafür hat man andere, z.B. steuerliche, Vorteile. Es ist zumutbar, dass ein Teil der zusätzlichen finanziellen Mittel, die sich für Unverheiratete aus den steuerlichen Vorteilen ergeben, für…

Ergebnis anzeigen

Blog 27/07/2023

Der lange wirtschaftliche Niedergang Europas bedroht uns

dass die Innovation nicht mehr auf dem alten Kontinent stattfindet (ausser bei der Erfindung von Steuern, da sind wir hervorragend). Über 5G wurde mehr wegen seiner esoterischen Mängel als wegen…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

ihrem Schweizer Umsatz eine Mehrwertsteuer entrichten und Monatshygieneprodukte einem reduzierten Steuersatz unterstellt werden. Die Vorlage verbessert das Mehrwertsteuersystem zwar…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 06/08/2024

Chaos im Innendepartement

GPK Keine voreilige Zusatzbelastung des Mittelstandes und der KMU durch höhere Lohnbeiträge / Mehrwertsteuer r. Stattdessen Klärung der Zahlen und anschliessende AHV-Reform ab 2026, die mit der…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Josef";i:2;s:6:"Damian";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Dittli";i:2;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/04/2025

Schweizer Wirtschaft braucht jetzt ein Revitalisierungsprogramm!

Arbeitsplätze der Exportwirtschaft erhalten und die Löhne der Bevölkerung schützen. Das heisst: Steuern und Gebühren müssen gesenkt werden. Die Lohnkosten dürfen auf keinen Fall ansteigen :…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:7:"Bettina";i:3;s:6:"Damien";i:4;s:5:"Matia";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Balmer";i:3;s:7:"Cottier";i:4;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency