• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Livestream Delegiertenversammlung vom 28.06.2025
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 94 Blog 40 Medienmitteilungen 37 Seiten 29 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach märkte. Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 203.

Inhaltstyp

Dateien 94 Blog 40 Medienmitteilungen 37 Seiten 29 Konsultationen 3
Medienmitteilungen 31/05/2022

FDP unterstützt familienergänzende Kinderbetreuung

nicht lohnt. Damit dieser Missstand behoben werden kann, braucht es gezieltere Anreize, um den Arbeitsmarkt für Eltern attraktiver zu gestalten und so einen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/05/2022

Endlich die «Heiratsstrafe» abschaffen

abzuschaffen. Durch die Bekämpfung von negativen Erwerbsanreizen kann mehr Chancengleichheit am Arbeitsmarkt erwirkt und der Fachkräftemangel abgebaut werden. Die Initiative zur Einführung der…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Petra";i:2;s:7:"Susanne";i:3;s:4:"Beat";i:4;s:10:"Jon Albert";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Gössi";i:2;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:3;s:5:"Walti";i:4;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Europa

verzichtet die EU seit 2012 darauf, neue Marktzugangsabkommen mit der Schweiz zu unterzeichnen. Seit 2018 aktualisiert sie die bestehenden Marktzugangsabkommen nicht, bzw. anerkennt die…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/05/2022

Beschleunigter Ausbau von erneuerbaren Energien braucht Nachbesserung

on durch straffere Bewilligungsverfahren sowie die vollständige Einbindung in den europäischen Strommarkt. Auch der Bundesrat will mit der Änderung des Energiegesetzes die Stromversorgung…

a:1:{i:0;s:7:"Susanne";}a:1:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Blog 20/04/2022

«Ukraine-Krieg ist ein Angriff auf unsere westlichen Werte»

Ausbruch des Kriegs habe ich die Sozialpartner eingeladen, um die allfällige Integration in den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Die entsprechenden Arbeiten laufen. Es muss jetzt jeder an seinem…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 09/04/2022

Für eine konstruktive Europapolitik: Bilaterale weiterentwickeln

auch in Zukunft eine geregelte Kooperation mit der EU und einen diskriminierungsfreien Zugang zum Binnenmarkt. Das Erfolgsmodell der bilateralen Verträge mit der EU muss weitgeführt werden, denn…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:10:"Jon Albert";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Blog 29/03/2022

Ukraine-Krieg überschattet Session

Regulierungen in privatrechtlichen Verträgen den Marktmechanismus aushebeln. Aus Sicht der FDP sollen bei einem Verdacht auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung die bestehenden…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Blog 24/03/2022

Ein Monat Krieg in Europa

unbürokratische Einreiseverfahren für die Ukrainer aus. Besonders erfreulich für die FDP war die arbeitsmarktfreundliche Ausgestaltung des Schutzstatus, welches einen sofortigen Einstieg ohne…

a:1:{i:0;s:10:"Jon Albert";}a:1:{i:0;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

Verträgen den Marktmechanismus aushebeln. Es bestehen schon genügend weitreichende Regulierungen im Bereich des UWG (bspw. mittels der Einführung des Konzepts der relativen Marktmacht), mit…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/03/2022

Entlastung für Bevölkerung und Wirtschaft

Private von fossilen Brenn- und Treibstoffen abhängig. Sollte der Konflikt in der Ukraine und die Marktverwerfungen noch länger andauern, sind weitere schwerwiegende Folgen für die Bevölkerung…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency