• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 113 Blog 91 Seiten 40 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gleichen. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 385.

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 113 Blog 91 Seiten 40 Konsultationen 2
Blog 25/01/2022

«Bilateraler Weg wurde vom Volk zuletzt zwei Mal bestätigt»

die für den Standort Schweiz entscheidend waren, wie zum Beispiel die Begrenzungsinitiative. Im gleichen Zeitraum habe ich über 50 Vorlagen im Parlament vertreten. Einige davon waren bei meinem…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

den Austausch von Energie benötigt. Es ist zentral, dass die Schweiz weiterhin als möglichst gleichwertiges Mitglied im europäischen Stromverbund wahrgenommen wird (Marktkopplung). Nationale…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

hen. Auf diesen Strecken muss ein einheitliches Geschwindigkeitsniveau erreicht werden, wobei gleichzeitig die Taktfrequenzen erhöht werden müssen. Bahn-Regionalverkehr: Transportunternehmen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Logistik

Die bisherige Methodik (keine Systemumstellung) und Tarifhöhe werden beibehalten. Gleich lange Spiesse: Gleichbehandlung von schweren Nutzfahrzeugen (Lastwagen) und leichten Nutzfahrzeugen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Luftfahrt

Fortschritt in der Luftfahrtwissenschaft. Im Bereich der SAF sind die Beimischquoten im internationalen Vergleich zu erfüllen sowie die Produktionsinfrastruktur mit dem Privatsektor als Investor…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Entsorgung

ebenfalls als Bestandteil der Infrastruktur. Die Schweiz steht in diesem Bereich im internationalen Vergleich sehr gut da. Nachhaltiger Ressourceneinsatz hin zu einer Kreislaufwirtschaft, sollen…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/02/2022

Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen

grössten Herausforderungen für die Schweiz. Um auf den steigenden Stromverbrauch zu reagieren und gleichzeitig die Klimaziele nicht zu gefährden, sind attraktive Rahmenbedingungen für den…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 02/02/2022

Die Rückkehr zur Normalität einleiten

einleiten Es wäre hingegen ein Trugschluss, aus der guten Entwicklung die falschen Schlüsse zu ziehen und gleich alle Massnahmen auf einmal zu lockern. Wie seit Beginn der Pandemie muss die…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Blog 04/02/2022

Linkes Kaffeesatzlesen

Emissionsabgaben mehr zahlen?», fragte er sinngemäss. Ich meine: Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Nur weil man Geld von einem Bankkonto für eine Aktienkapitalerhöhung auf ein…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 12/02/2022

Weichenstellungen für Infrastrukturen und Stromversorgungssicherheit

erweiterten Widerspruchslösung haben alle das Recht zu entscheiden, ob sie Organe spenden möchten. Gleichzeitig können Leben gerettet werden. Die ganze Delegiertenversammlung kann auf unserem…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency