• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 122 Medienmitteilungen 109 Blog 79 Seiten 50 Konsultationen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach eigen. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 364.

Inhaltstyp

Dateien 122 Medienmitteilungen 109 Blog 79 Seiten 50 Konsultationen 4
Blog 28/01/2022

Für eine vorteilhafte Abschaffung der Emissionsabgabe

Unternehmen neues Eigenkapital braucht. Nimmt ein Unternehmen stattdessen Fremdkapital auf, muss keine Emissionsabgabe geleistet werden. Stattdessen wird nur die Aufnahme von Eigenkapital…

a:1:{i:0;s:5:"Ruedi";}a:1:{i:0;s:5:"Noser";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

ng: Die Transportunternehmen müssen ihre unternehmerische Freiheit behalten. Die Tendenzen zur steigenden Regulierung im Sektor werden bekämpft. Neue Antriebstechnologien Technologieneutralität:…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Luftfahrt

kommenden Jahren aussehen soll. Flughäfen und Regionalflugplätze sollten im Hinblick auf die absehbare ansteigende Nachfrage engpassfrei ausgebaut werden können. Die Finanzierung der…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Telekommunikation

soll deshalb zugelassen werden. Ob sie diese Technologie einsetzen entscheiden die KonsumentInnen eigenständig. 6G: Sich heute schon vorbereiten 6G wird voraussichtlich in den 2030er Jahren…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/02/2022

Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen

Stromversorgungssicherheit ist eine der grössten Herausforderungen für die Schweiz. Um auf den steigenden Stromverbrauch zu reagieren und gleichzeitig die Klimaziele nicht zu gefährden, sind…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 02/02/2022

Die Rückkehr zur Normalität einleiten

Schritt zurück zur Normalität. Die Abschaffung besagter Massnahmen ist ein Zeichen, um die Eigenverantwortung jedes Einzelnen von uns zu fördern, anstatt wenig wirksame staatliche Massnahmen…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 12/02/2022

Weichenstellungen für Infrastrukturen und Stromversorgungssicherheit

Europas, haben aber eine eigene Identität. In diesem Spagat suchen wir eine Lösung. Es geht um die bestmögliche Integration in den Binnenmarkt bei grösstmöglicher Eigenständigkeit.» Bundesrätin…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/02/2022

«Gouverner c’est prévoir»: Es braucht eine bessere und langfristige Pandemiestrategie

beschlossene Aufhebung der Corona-Einschränkungen entbindet die Bevölkerung jedoch nicht davor, Eigenverantwortung zu übernehmen und sich und andere durch die Einhaltung der Hygienevorschriften…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

konnte erfüllt werden (ein Referendum wurde nicht ergriffen). Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital: Bereits 2009 hat die FDP-Liberale Fraktion eine parlamentarische Initiative…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

erfüllt werden (ein Referendum wurde nicht ergriffen). › Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital: Bereits 2009 hat die FDP-Liberale Fraktion eine parlamentarische Initiative…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency