• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 79 Blog 49 Medienmitteilungen 48 Seiten 14
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach wars. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 190.

Inhaltstyp

Dateien 79 Blog 49 Medienmitteilungen 48 Seiten 14
Seiten

Medienmitteilungen

Einigung für die Individualbesteuerung. Damit ist die Vorlage bereit für die Schlussabstimmung. Es wäre eine historische Reform für die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Weiterlesen 26 . Mai…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Sessionsberichte und Bilanzen

Abschaffung des Eigenmietwerts aufgegleist, doch sie sind noch nicht in trockenen Tüchern. Beides wären wichtige Schritte, um das Ziel von Thierry Burkart zu erreichen: die arbeitende…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Sondersession_Nationalrat_2017.pdf

noch Leitungs- wasser (statt Mineralwasser) angeboten werden soll. Das Anliegen fand keine Mehrheit. Wäre das Ergebnis anders ausgefallen, wenn der Vorstoss stattdessen Leistungswasser…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

Bundes- ebene zu prüfen. Diese soll der zunehmenden Regulierungsdichte einen Riegel schieben. Denkbar wäre die Einführung der Regelung "one in, one out", wonach für jede neue Regulierung eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

der kriselnden Hotelbranche gedacht, wurde der Sondersatz bereits fünf Mal verlängert. Ende Jahr wäre das Steuerprivileg abermals ausgelau- fen. Die steuerliche Entlastung sei weiterhin…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

Handelsrecht und wäre wegen der aufwendigen Kontrollen kaum praktikabel. Daher lehnt die FDP die Initiative klar ab. Auch der in der Kommission diskutierte Gegenvorschlag wäre in Konflikt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

eine Finanzspritze für die AHV "eine reine Placebo- Massnahme ohne gesetzliche Grundlage" gewesen wäre. Die FDP begrüsst, dass die unheilige Allianz zwischen SP und SVP erfolglos war, welche…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

die Unterstützung unter Strafe stellt, erst nach Ende 2018 in Kraft gesetzt werden kann. Bis dahin wäre das geltende Ge- setz abgelaufen, was eine Rechtslücke zur Folge hätte. Weitere…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

Einigung für die Individualbesteuerung. Damit ist die Vorlage bereit für die Schlussabstimmung. Es wäre eine historische Reform für die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Weiterlesen 26 . Mai…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes handelt, muss die Schweiz nachziehen, andernfalls wäre die Schengen/Dublin-Assoziierung der Schweiz gefähr- det. Die neue EU-Waffenrichtlinie…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency