• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 32 Seiten 12 Medienmitteilungen 8 Blog 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach lehr. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 58.

Inhaltstyp

Dateien 32 Seiten 12 Medienmitteilungen 8 Blog 6
Seiten

Medienmitteilungen

halten Weiterlesen 28 . Februar 2025 Dank der FDP: Schriftliche Lehrabschlussprüfung wird nicht abgeschafft. Die schriftliche Lehrabschlussprüfung in Allgemeinbildung wird nun doch nicht…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bürokratie-Briefkasten

grosser Rechtsunsicherheit. Einer 15jährigen wurde durch das Arbeitsinspektorat verunmöglicht eine Lehrstelle als Carosseriespenglerin anzutreten. Die Beamten monierten, dass der kleine Betrieb…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

Kunden auf der ganzen Welt. Im Rahmen der «Too-Big-To Fail» Vorlage hat die Politik bereits 2011 die Lehren aus der Finanzkrise gezogen. Mit einer Reihe von Massnahmen wurde die Sicherheit…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

halten Weiterlesen 28 . Februar 2025 Dank der FDP: Schriftliche Lehrabschlussprüfung wird nicht abgeschafft. Die schriftliche Lehrabschlussprüfung in Allgemeinbildung wird nun doch nicht…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

geplant, für eine passgenaue Lehrstellenwahl für Schulabgänger und die Unterstützung der Betriebe? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit der Task Force «Perspektive Berufslehre» des Bundes mit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

Nutzen und wirtschaftlichem Schaden vorgenommen hat. Zudem sollen die mittel- und langfristigen Lehren für die Schweiz skizziert werden. Die Ständeräte der FDP-Liberalen Fraktion haben den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

gutgeheissen. Im neuen Bundesgesetz (EHB-Gesetz) werden unter anderem die Aufgaben, Zusammenarbeit, Lehrdiplome und Titel, Organisation, Finanzierung und die Aufsicht durch den Bund…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

National- rats (SPK-N). Sie stört sich an Lehrabbrüchen nach langen Asylverfahren. Mit einer Praxisänderung solle erreicht werden, dass Betroffene ihre Lehre abschliessen können - das sei…

Ergebnis anzeigen

Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

Neuenburgerin Tilo Frey gehörte 1971 zu den ersten elf Frauen, die in den Nationalrat einzogen. Als Lehrerin engagierte sie sich ab 1964 im Neuenburger Stadtparlament. Insgesamt sass sie während…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

n, FH, Pädagogische Hochschulen, Kunsthochschulen) eigenständig. Die Prinzipien der Freiheit von Lehre und Forschung in der Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern sind nicht verhandelbar.…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency