• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 17 Medienmitteilungen 5 Blog 4 Seiten 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach china. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.

Inhaltstyp

Dateien 17 Medienmitteilungen 5 Blog 4 Seiten 4
Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

stärkte Bundesrat Johann Schneider-Ammann 2016 mit dem Abschluss eines Freihandelsabkommens mit China. Im Rahmen der Frankenkrise hat er sich stark gegen die Deindustrialisierung der Schweiz …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

ausländischen Übernahmen geschützt werden sollen, wobei der Vorstoss in erster Linie Übernahmen auch China adressiert. Dabei gibt es in der Schweiz keinen Handlungsbedarf bei ausländischen …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

Menschenrechtslage in China inakzeptabel. Trotz der beschränkten Möglichkeiten der Schweiz, um China zur besseren Achtung der Menschenrechte zu bewegen, muss sie ihr politisches Ansehen in China…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/02/2021

FDP präsentiert Strategie für den Umgang mit China

und APK-N über die neue China-Strategie des Bundesrates vorlegt und die als Kompass für die künftigen Beziehungen mit der Volksrepublik China dienen sollen. Ziel der FDP-China-Strategie ist,…

a:2:{i:0;s:6:"Damian";i:1;s:10:"Hans-Peter";}a:2:{i:0;s:7:"Müller";i:1;s:8:"Portmann";}

Ergebnis anzeigen

Blog 26/02/2021

JA zum Freihandelsabkommen mit Indonesien!

Indonesien bis 2050 zur viertgrössten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen und sich gleich hinter China, Indien und den USA einreihen. Das ungenutzte Handelspotenzial ist enorm, wenn man bedenkt,…

a:1:{i:0;s:7:"Laurent";}a:1:{i:0;s:6:"Wehrli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 19/03/2021

Bundesrat verabschiedet China-Papier

Schweizer China-Politik für die Jahre 2021-2024. Der Bundesrat anerkennt somit die wirtschaftliche Bedeutung unseres drittgrössten Handelspartners aber benennt auch die Probleme im Umgang mit Ch…

a:3:{i:0;s:6:"Damian";i:1;s:10:"Hans-Peter";i:2;s:7:"Laurent";}a:3:{i:0;s:7:"Müller";i:1;s:8:"Portmann";i:2;s:6:"Wehrli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 30/04/2021

Wirksamer Klimaschutz

er des Pariser Klimaabkommens zurückgekehrt. Auch die Europäische Union, Japan, Kanada und sogar China haben in den Jahren 2020 und 2021 verstärkte Klimaziele beschlossen. Das CO 2 -Gesetz…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

eux, prescrits au bout de 30 ans. China-Strategie: Die FDP-Deputation, die mit einer Stimme sprach, konnte verhindern, dass der Bundesrat seine China-Strategie anpassen muss. Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

n Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft gegenüber China braucht. Dies, obwohl die China-Strategie Bundesrates bereits solche Massnahmen in einem informellen …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Europa

n (Import & Export) jährlich – das ist fast zehn Mal mehr als das Handelsvolumen der Schweiz mit China. Im Zentrum unserer Europapolitik steht darum der diskriminierungsfreie Zugang zum…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency