• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 50 Medienmitteilungen 9 Blog 8 Seiten 7
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach maximal. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 74.

Inhaltstyp

Dateien 50 Medienmitteilungen 9 Blog 8 Seiten 7
Blog 01/09/2023

Der Arbeitsmarkt braucht eine Flexibilisierung

s sind notwendig. Wir müssen die Anreize so ausgestalten, dass das Potenzial der Erwerbstätigen maximal ausgeschöpft werden kann. Dazu gehört auch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und…

a:1:{i:0;s:7:"Susanne";}a:1:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_Bilanz_d.pdf

Kampfflugzeuge. Der vom Parlament verabschiedete Planungsbeschluss umfasste einen Budgetrahmen von maximal sechs Milliarden Franken für die Beschaffung neuer Flugzeuge. Der Beschluss legt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.4_2023.pdf

Kampfflug- zeuge. Der vom Parlament verabschiedete Pla- nungsbeschluss umfasste einen Budgetrahmen von maximal 6 Milliarden Franken für die Beschaf- fung neuer Flugzeuge. Wie zu erwarten war,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_d.pdf

steuerung beraten und hält an seinem Beschluss von 2021 fest. Der private Schuldzinsabzug soll auf maximal 70% der steuerbaren Vermögenserträge begrenzt bleiben, und die Besteue- rung des…

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

AHV-Rente verkennt Linksgrün den Ernst der Lage vollends. Lieber setzt man auf ideologische Maximalforderungen. Geschröpft würden die Jungen und einmal mehr der Mittelstand. Die Finanzen der AHV…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_Einkauf3a.pdf

zurückzugreifen, aus der die maximal möglichen Vorsorgevermögen der Säule 3a pro Jahrgang und Jahr hervorgehen, wenn ab Beginn Pensionskassenpflicht im Alter 25 jeweils der Maximalbetrag…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 05/04/2024

Einen Stock höher in Schweizer Städten

sollen ein oder zwei zusätzliche Stockwerke für Wohnraum ermöglicht werden. Darüber hinaus wird die maximal zulässige Höhe bestehender Gebäude in allen Wohngebieten um mindestens drei Meter…

a:2:{i:0;s:4:"Beat";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:8:"Habegger";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wohnung

bestehenden Bauzonen und Überbauungen bieten ein grosses Verdichtungspotenzial. Ausnützungsziffern und maximale Bauhöhen sollen bedarfsgerecht erhöht werden und Ausnützungsboni für…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240704_VL_IFF_d.pdf

Tätigkeiten und auf 600'000 bis 1'000'000 Franken für internationale Tätigkeiten. Der Bund würde also maximal für 400'000 bis 600'000 Franken pro Jahr aufkommen. Zwar legt die FDP. Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

Sparkapital wird vom versi- cherten Lohn ein sogenannter Koordinationsabzug in Höhe von 7/8 der maximalen AHV-Jahresrente (derzeit 25 725 Franken) abgezogen. Wer also wenig verdient, kann…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency