• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 119 Medienmitteilungen 67 Blog 38 Seiten 27 Konsultationen 7
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kosten. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 258.

Inhaltstyp

Dateien 119 Medienmitteilungen 67 Blog 38 Seiten 27 Konsultationen 7
Konsultationen 31/03/2025

Änderung des KVG: Sicherstellung des Prinzips der einmaligen Erhebung der Daten - Vernehmlassungsantwort der FDP.Die Liberalen

die entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vermeidung unnötiger Ressourcen- und Kostenaufwände zu schaffen.

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241012_VL_RPV.pdf

Problem offensichtlich nicht. So sollte die Verwaltung auch die Frage klären, wie sie gegen einen Kostenanstieg kämpfen will, wenn sie (z.B. für die Bahn) ständig weitere Normen und Standards…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 31/03/2025

Indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Kernenergiegesetzes) zur Volksiniti ative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»: Vernehmlassungsantwort der FDP.Die Liberalen

muss entschieden reagiert werden, denn die Schweiz und ihre Industrie sind auf eine sichere und kostengünstige Stromversorgung angewiesen.

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 31/03/2025

Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung Bezug von Mitteln und Gegenständen im EWR - Vernehmlassungsantwort der FDP.Die Liberalen

durch im EWR verfügbaren Produkten zu teils geringen Preisen, was sich wiederum positiv auf die Kosten zulasten der OKP auswirkt. Zentral ist dennoch, dass die gesetzlich vorgegebenen…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/10/2021

Budget 2022: Weitere 1,5 Milliarden Franken für Coronatests

gne des BAG wohl hätte verhindert werden können. Mit Sorgenfalten blicken wir auch auf die Kostenentwicklung des Bundes im Informations- und Kommunikationstechnologienbereich (IKT). Für die IKT…

a:3:{i:0;s:6:"Thomas";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:5:"Hefti";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/09/2022

Für einen starken Standort Schweiz

nehmen mehr Steuern ein und können sich Zinskosten sparen. Aber auch Spitäler, ÖV-Betriebe und Energieunternehmen können dank der Reform ihre Finanzierungskosten senken. Dies ermöglicht auch dem…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230911_VL_AEnderung_KVAG_d.pdf

Kantonen entsprechen. › Die Prämien entsprechen einer Schätzung der Kosten. Die Kantone können bereits heute ihren Input zur Kostenentwicklung geben. Ausgleich von zu hohen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240711_VL_VMWG_d.pdf

en Änderungen entstehen könnte. Insbesondere die Abschaffung der Pauschale für allgemeine Kostensteigerungen würde zu einer erheblichen bürokratischen Mehrbelastung führen. Wir plädieren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240812_VL_AIG_Wartefrist_d.pdf

befürwortet zudem Massnahmen, die keine zusätzlichen Kosten für den Staat verursachen. Die vorgeschlagene Anpassung der Wartefrist ist kostenneutral, da die Anzahl der Familiennachzüge…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/05/2025

Sozialhilfe: Kantone und Gemeinden schützen!

nicht bei den stetig wachsenden Behörden Beibehalten der Rückerstattungspflicht , ausser bei Gesundheitskosten. Vernetzung statt Doppelspurigkeiten : Sozialhilfe soll Betroffene gezielt an…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Bettina";i:2;s:5:"Cyril";i:3;s:5:"Matia";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Balmer";i:2;s:6:"Aellen";i:3;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency