• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 11 Seiten 10 Blog 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach systems. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 65.

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 11 Seiten 10 Blog 5
Blog 08/04/2022

Das Ende der Igel-Schweiz: Zusammenarbeit mit der NATO massiv verstärken

Verteidigung gewährleistet werden. Ohne eine eigene, starke Armee und ohne Interoperabilität der Systeme ist dies allerdings nicht möglich. Zudem ist die Schweiz heute nicht mehr umgeben von…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

dieser Infrastruktur wird geprüft. Organisation des Systems und Infrastrukturnutzung Datenaustausch: Der Datenaustausch und die Zugänglichkeit von Systemen zur Verteilung des öffentlichen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

Ersatzes von Elektrowiderstandsheizungen oder durch intelligente, gezielte Steuerung von Geräten / Systemen (Demand Side Management) erreicht werden. Bei solchen Betriebsoptimierungen besteht…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Altersvorsorge

gleichen Vorsorgeleistungen profitieren können wie wir heute. Ziele › Flexibles Vorsorgesystem: Starre Systeme gehören der Vergangenheit an. › Die Nachhaltigkeit der Finanzierung muss im Zentrum…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheit

müssen die richtigen Anreize gesetzt respektive Fehlanreize beseitigt werden, die Effizienz des Systems ist zu erhöhen, Bürokratie muss abgebaut werden. So können die Qualität der Leistungen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Bundesrätin Amherd, ein Operationszentrum geschaffen werden. Mit Schulungen und Simulationen sollen Systeme besser gegen Angriffe geschützt werden. Ebenfalls ist die Schaffung eines…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

der letzten Parlamentssession das Projekt geschlossen unterstützt. Durch die Zusammenlegung der Systeme wird die Arbeit der Behörden erleichtert ohne zusätzliche Daten zu erheben. Eine…

Ergebnis anzeigen

Blog 18/02/2021

«Datenschutz macht einen Schritt vorwärts»

anerkannten Anbieterin übernommen werden – aber nur, wenn die Inhaber der E-ID dem zustimmen. E-ID-Systeme sind zudem weder pfändbar, noch fallen sie in die Konkursmasse. Wo lässt sich die E-ID…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

E-ID – ein wichtiger Schritt Richtung E-Government

Private als Identitätsdienstleister? Für den Aufbau, Unterhalt und die Weiterentwicklung von E-ID-Systemen braucht es ein Knowhow, das bei grossen Anbietern wie den Service Public Organisationen…

a:1:{i:0;s:5:"Helen";}a:1:{i:0;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

zwei Machtpolen China und USA sowie Europa als dritter Pol dazwischen zu. Eine Entkoppelung der Systeme findet statt. Beziehungen zu China pflegen: Eingedenk der wirtschaftlichen und politischen…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency