• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 84 Medienmitteilungen 50 Blog 44 Seiten 28 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach sozial. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 209.

Inhaltstyp

Dateien 84 Medienmitteilungen 50 Blog 44 Seiten 28 Konsultationen 3
Medienmitteilungen 07/12/2021

BVG: Modernisieren wir die zweite Säule

betroffen sind. Diese sollen einen Rentenzuschlag erhalten. Das Giesskannen-Modell eines Teils der Sozialpartner und des Bundesrates, ist unnötig teuer und würde ein Umlageverfahren in der…

a:2:{i:0;s:6:"Marcel";i:1;s:6:"Regine";}a:2:{i:0;s:6:"Dobler";i:1;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/12/2021

Bürgerliche Zusammenarbeit für die Rettung der AHV

Blockade-Politik gefährdet Linksgrün die Renten aller Arbeitnehmenden in der Schweiz und letztlich den sozialen Frieden. Deshalb rufen SVP, FDP und Die Mitte die Linke entschieden dazu auf, zum…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

für Gesundheit wiederum erhält 1,4 Millionen Franken weniger für externe Be- ratungen. Für die Sozialhilfe für Asylsuchende, Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene stellt das Par- lament 45…

Ergebnis anzeigen

Blog 28/01/2022

Für eine vorteilhafte Abschaffung der Emissionsabgabe

Konzerne haben dessen Einnahmen in die Höhe getrieben. In den letzten 15 Jahren wurde der Schweizer Sozialstaat um 10 Milliarden ausgebaut. Ohne die umsatzreichen Firmen wäre jene Finanzierung…

a:1:{i:0;s:5:"Ruedi";}a:1:{i:0;s:5:"Noser";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

gkeit weiterhin eine Vorreiterrolle einnehmen. Nach welchen Grundsätzen handeln wir: Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig : Fahrzeuge mit alternativen Treibstoffen werden aus klima- und…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Logistik

gleichwertig zum LKW-Verkehr entwickeln kann. Nach welchen Grundsätzen handeln wir: Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig : Neue Logistik- und Verkehrssysteme erweisen sich als…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Luftfahrt

Schweizer Exporte verlassen das Land per Flugzeug. Nach welchen Grundsätzen handeln wir: Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig: In Zukunft werden neue Antriebssysteme und Treibstoffe in…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Telekommunikation

modernen Telekommunikationsnetzes aufgehoben werden. Nach welchen Grundsätzen handeln wir: Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig : Moderne Telekommunikationstechnologien beseitigen die…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Entsorgung

Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig: Kreislaufwirtschaftsprinzipien sind nur dann sinnvoll, wenn sie sowohl zu einer ökologischen als auch ökonomischen Verbesserung führen und sozial…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

(STAF17) angehoben, was zu einer Mehrfinanzierung von jährlich ca. 2 Mia. Franken, v.a. zugunsten der sozial schwächer Gestellten führt. Für die FDP ist diese Reform wichtig, da sie einen…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency