• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 82 Seiten 15 Medienmitteilungen 15 Blog 14 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach programme. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 129.

Inhaltstyp

Dateien 82 Seiten 15 Medienmitteilungen 15 Blog 14 Konsultationen 3
Medienmitteilungen 28/02/2008

Arbeitsplätze und den Finanzplatz verteidigen

erreichen: Unterstützung des Finanzplatzes und der Exportindustrie sowie Ablehnung weiterer Konjunkturprogramme, welche wenig bewirken und in die Schuldenwirtschaft führen, Sicherung der…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 30/10/2021

Unsere Taten für eine innovative Wirtschaft

Innovationsförderung eingesetzt, dass Innosuisse mehr Kompetenzen erhält, namentlich um bestehende Horizon-Programme zu kompensieren. Ein FDP Postulat fordert, dass in der Ausbildung, unabhängig…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Neuauflage CO2-Gesetz

bisher 2/3 der Einnahmen an die Bevölkerung & Unternehmen zurückverteilt. Gebäudeprogramm 2.0 : Das bestehende Gebäudeprogramm soll vorläufig weiterbestehen und aus der Zweckbindung der…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 19/11/2021

FDP präsentiert liberales Konzept für Neuauflage des CO2-Gesetzes

die Unternehmen rückverteilt werden. Mittelfristig braucht es hingegen eine Ablösung durch ein Gebäudeprogramm 2.0, das vollständig vom Privatsektor über die Vermögenswerte der Pensionskassen,…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";i:2;s:6:"Damian";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:2;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

Ort zu stärken, und den Bedarf an Resettlement abklären zu lassen. Bei einem potentiellen Resettlement-Programm soll die Schweiz international zusammenzuarbeiten. Zudem soll weiterhin die …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

darauf anstossen! Und nur eine Woche später stand das eigentliche Highlight dieser Session auf dem Programm: Die Ersatzwahl der Bundesräte Johann Schneider-Ammann und Doris Leuthard am 5.…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

SVP, die die Autarkie zum Ziel hat, eine Lösung. Die FDP will kein unrealistisches, ideologisches Programm, sondern eine pragmatische Lösung präsentieren, die unsere Versorgungssicherheit…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Logistik

genügend Logistikstandorte in den Agglomerationen gibt. Multimodale Hub-Projekte werden in den Agglomerationsprogrammen prioritär unterstützt. International: Um die Verlagerungspolitik im…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

ersten Hälfte der 51. Legislatur standen diverse wichtige wirtschaftspolitische Reformen auf dem Programm, die alle auf Vorstösse der FDP zurückgehen. Vor allem im Kontext des viel zitierten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

ersten Hälfte der 51. Legislatur standen diverse wichtige wirtschaftspolitische Reformen auf dem Programm, die alle auf Vorstösse der FDP zurückgehen. Vor allem im Kontext des viel zitier- …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency