• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 57 Blog 14 Medienmitteilungen 9 Seiten 4 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach co2. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 86.

Inhaltstyp

Dateien 57 Blog 14 Medienmitteilungen 9 Seiten 4 Konsultationen 2
Medienmitteilungen 19/11/2021

FDP präsentiert liberales Konzept für Neuauflage des CO2-Gesetzes

Ablehnung des neuen CO2-Gesetzes im Juni 2021 ist aber unklar, wie die bestehenden Massnahmen bis 2030 weitergeführt werden sollen. Daher ist es notwendig, dass so schnell wie möglich ein neues …

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";i:2;s:6:"Damian";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:2;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

lung im CO2-Gesetz Das geltende CO2-Gesetz ist im Grundsatz unbefristet. Die darin enthaltenen Reduktionsziele gelten jedoch nur bis Ende 2021. Nach der Ablehnung der Totalrevision des CO2-G…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

geht das Geschäft an den Nationalrat. 10. Dringliches CO2-Übergangsgesetz auf gutem Weg Nach dem Nein des Stimmvolks zum neuen CO2-Gesetz laufen diverse bestehende Instrumente der …

Ergebnis anzeigen

Blog 22/12/2021

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

geprägt. Zusammen mit den Parteigremien legten wir die freisinnigen Leitlinien für die Neuauflage des CO2-Gesetzes fest. In der soeben zu Ende gegangenen Wintersession setzten wir uns…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:7:"Johanna";i:3;s:8:"Philippe";i:4;s:5:"Andri";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:6:"Gapany";i:3;s:9:"Nantermod";i:4;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

Allianz, die das CO2-Gesetz abgelehnt haben, haben faktisch ein Nichteintreten beschlossen (Nein in der Ge- samtabstimmung = Nichteintreten). Damit hätten wir ab 2020 gar kein neues CO2-Geset…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

Optionen müssten, wenn immer möglich, mit CO2-neutralen Brennstoffen betrieben (Biogas oder synthetische Brennstoffe). Falls das nicht möglich ist, muss der CO2-Ausstoss anderweitig kompensiert…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/02/2022

Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen

Steuerabzüge für Investitionen im Gebäudebereich hat die FDP bereits in ihrem Konzept zur Neuauflage des CO 2 -Gesetzes gefordert. Des Weiteren muss dafür gesorgt werden, dass…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

Ausblick und Ziele Klima und Energie Klima und Energie Neuaufgleisung Revision CO2-Gesetz: Nach der Ablehnung der Totalrevision des CO2-Gesetzes im Sommer 2021 wurde Ende 2021 bereits die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

der Neuauflage des CO2-Gesetzes oder der Vorlage zur Stromversorgungssicherheit denkt. Wir müssen und wollen am Ball bleiben! I. Klima und Energie › Neuaufgleisung Revision CO2-Gesetz:…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilan_mi-legislature_2019-2023.pdf

cours de ce bilan. http://www.fdp.ch/ mailto:info@fdp.ch http://www.facebook.com/fdp.dieliberalen 2 2. Succès du groupe libéral-radical Malgré des circonstances difficiles et des pertes…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency