• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 169 Dateien 165 Blog 92 Seiten 57 Konsultationen 32
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach teilen. Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 515.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 169 Dateien 165 Blog 92 Seiten 57 Konsultationen 32
Medienmitteilungen 22/10/2023

Eine starke Schweiz braucht mehr Freisinn

drängenden Probleme in unserem Land präsentiert. Der grosse Einsatz hat sich leider nicht beim Wähleranteil niedergeschlagen. Bürgerliche Zusammenarbeit für konstruktive Lösungen Die heutigen…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/09/2023

Energiestrategie jetzt überarbeiten!

der Schweiz. Unter den gegenwärtigen Voraussetzungen ist die Energiestrategie 2050 zum Scheitern verurteilt. Die FDP-Liberale Fraktion hat deshalb eine Fraktionsmotion eingereicht, die vom…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:4:"Hans";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:5:"Wicki";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 25/08/2023

Zugang zu internationalen Märkten ausbauen!

einige dazu kommen. Die Schweiz in sich ist das Paradebeispiel einer Freihandelszone und zeigt deren Vorteile. Die Bundesverfassung von 1848 hat aus einem Land mit 87 verschiedenen Masseinheiten…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/11/2022

Appell an den Föderalismus

Bund den Vortritt. Dabei deutet nichts darauf hin, dass Zentralisierung Kosten senkt – ganz im Gegenteil. Föderalismus garantiert nicht nur Vielfalt in der Einheit, sondern gewährleistet auch…

a:1:{i:0;s:7:"Johanna";}a:1:{i:0;s:6:"Gapany";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationales Engagement

und der Neutralitätspolitik. Das Neutralitätsrecht besagt, dass die Schweiz nicht an einem Krieg teilnimmt, ihr Staatsgebiet zu schützen hat und Kriegsparteien gleich zu behandeln sind. Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Vision_2025_d.pdf

somit für die entsprechenden Ziele und Massnahmen wegleitend. Sie werden als Kompass für die Beurteilung von künftigen (umwelt-) politischen Vorlagen/Initiativen herangezogen ›…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241017_VL_Transparenz_Nachhaltigkeit_d.pdf

bringt. Der damit einhergehende Verwaltungsaufwand steht in keinem Verhältnis zu den möglichen Vorteilen, insbesondere da Schweizer KMU oft nicht in gleichem Masse auf internationale Märkte…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

forderte der Nationalrat eine Bandbreite bei der Projektkostenbeteiligung der Unternehmen von 30 bis 50 Prozent, während der Ständerat die Beteiligung bei 40 bis 60 Prozent ansetzten wollte.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Prozent an den Gesamtprojektkosten beteiligen. Bis anhin galt im Regelfall eine hälftige Beteiligung. Im Einzelfall kann Innosuisse künftig eine höhere Beteiligung des Umsetzungspart- ners…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Vorstoss_Too_big_to_fail_und_Bankrun_d.pdf

des Staates dieses Ereignis erneut ein. Deshalb bitten wir den Bundesrat aufzuzeigen, in welchen Teilen die Too big to fail-Regelung ungenügend war und mit welchen Massnahmen und…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency