• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 157 Dateien 134 Blog 93 Seiten 44 Konsultationen 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zeiten. Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 433.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 157 Dateien 134 Blog 93 Seiten 44 Konsultationen 5
Medienmitteilungen 15/12/2023

Im EDI ist eine neue Dynamik nötig

belasten den Mittelstand immer stärker. Die FDP setzt sich dafür ein, den Kostenanstieg zu bremsen. Gleichzeitig muss die Qualität verbessert und die Versorgung gesichert werden. Dies gelingt…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:7:"Johanna";i:3;s:5:"Andri";i:4;s:5:"Marco";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:6:"Gapany";i:3;s:13:"Silberschmidt";i:4;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 22/09/2024

Linke verhindert bessere Renten für Frauen

ive Das Nein zur Reform der beruflichen Vorsorge verhindert bessere Renten für Frauen und Teilzeitarbeitenden. Die Linke und die Gewerkschaften haben mit einer faktenwidrigen Kampagne…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:6:"Adrian";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationale Marktzugänge

Grundsätzlich soll der Abbau von Zöllen und technischen Handelshemmnissen vorangetrieben und gleichzeitig neue Freihandelsabkommen mit wichtigen Absatzmärkten abgeschlossen werden, wobei in…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

Die Covid-19-Pandemie hat sowohl die Stärken als auch gewisse Schwächen des Föderalismus in Krisenzeiten aufgezeigt. Der Föderalismus zeigt seine Stärke, wenn lokale Initiativen (wie etwa…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheit

g und Attraktivitätssteigerung der Ausbildung des medizinischen und pflegerischen Personals . Gleichzeitig ist eine Verakademisierung zu verhindern, nach dem Prinzip: Das richtige Personal am…

Ergebnis anzeigen

Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

von Zürich und im Oktober desselben Jahres zur Nationalrätin gewählt. Ihre Amtszeit dauerte bis 1983.Ribi war nicht nur zeitweise Vizepräsidentin der FDP, sondern innerhalb der Bundesversammlung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

Höhe der Zeit Das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) trat 1993 in Kraft. Seither hat sich die Technologie in grossen Schritten weiterentwickelt. Um das Datenschutzgesetz an das Internetzeital…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240807_VL_Transplantationsverordnung_d.pdf

mit anderen europäischen Ländern tief. Jede Woche sterben ein bis zwei Menschen, weil nicht rechtzeitig ein passendes Organ gefunden wird. Das neue Transplantationsgesetz und die vorliegende…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 06/05/2023

Wir machen die Schweiz stark!

den im Dauerwahlkampf befindenden linksgrünen Parteien und der SVP. Wir Freisinnigen sind in dieser Zeit der Krisen, Verwerfungen und Unwägbarkeiten die einzige Kraft, die konsequent hinsteht…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/03/2023

Kraftwerke statt Einsprachen!

unter Mithilfe der GLP im Nationalrat vergangene Woche die Diskussion über eine Verlängerung der Laufzeiten abgelehnt hat, ist unverständlich und blauäugig. Die FDP fordert zudem, dass die…

a:2:{i:0;s:7:"Susanne";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency