• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 69 Medienmitteilungen 23 Blog 12 Seiten 11
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach vertrag. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 115.

Inhaltstyp

Dateien 69 Medienmitteilungen 23 Blog 12 Seiten 11
Medienmitteilungen 09/04/2022

Für eine konstruktive Europapolitik: Bilaterale weiterentwickeln

der EU und einen diskriminierungsfreien Zugang zum Binnenmarkt. Das Erfolgsmodell der bilateralen Verträge mit der EU muss weitgeführt werden, denn sie erleichtern nicht nur den tagtäglichen…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:10:"Jon Albert";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheit

ung). Weitere Stärkung und Förderung von integrierten Versorgungsmodellen . Diese müssen auf vertraglichen Vereinbarungen der involvierten Partner beruhen, nicht auf staatliche Vorgaben. Bonus…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bürokratie-Briefkasten

Innert zehn Jahren (2004-2014) ist der Umfang der geltenden Erlasse des Landesrechts und des Staatsvertragsrechts von rund 54 000 auf 66 000 Seiten gestiegen. Dabei werden jene Gesetze der…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/11/2021

Verhandlungserfolg in Brüssel

über regelmässige Kohäsionsbeiträge, solange dies im Rahmen von Verhandlungen über ein grösseres Vertragspaket geschieht. Mit der Verknüpfung der Erhöhung an sachfremde Abkommen, besteht zudem…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:4:"Beat";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 31/03/2021

Die Bilanz des 100-Tage-Aktionsplans ist durchwachsen

mittelfristigen Planung. Wir erwarten vom Bundesrat absolute Transparenz über die abgeschlossenen Verträge, die Lieferzeiten und die Versorgung der Kantone. Für die FDP ist es jetzt wichtig,…

a:2:{i:0;s:4:"Beat";i:1;s:6:"Andrea";}a:2:{i:0;s:5:"Walti";i:1;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 10/09/2024

Bundesrat Jans, bitte aufwachen!

Asylsystem künden und die Schweiz in ein sofortiges Asylchaos stürzen will, steht die FDP zu den Verträgen von Schengen und Dublin. Das europäische Asylsystem hat zwar Schwächen, doch unter dem…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Petra";i:2;s:6:"Damian";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Gössi";i:2;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Illegale Migration

sogenannte Dublin-Regel nicht mehr konsequent angewendet wird [1] . In den Dublin-Verträgen mit den anderen europäischen Vertragsstaaten ist klar geregelt, dass Personen, die den gemeinsamen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240930_VL_18.455_n_Pa._Iv._Grossen_Juerg.pdf

Absicherung für Selbstständige zu verbessern. Dazu sollen die Sozialversicherungen den Willen der Vertragsparteien bei der Bestimmung des Beitragsstatus stärker berücksichtigen. Bei Art. 12…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/05/2025

FDP/GLP/Grüne/SP kritisieren Verzögerungstaktik durch die Mitte bei SVP-Kündigungsinitiative

politisches Handeln entscheidend: Wollen wir das riskante Experiment einer Kündigung der bilateralen Verträge eingehen – oder setzen wir auf stabile, verlässliche Beziehungen zur EU? Die vier…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:9:"Christian";i:3;s:5:"Matia";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:12:"Wasserfallen";i:3;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 23/04/2021

FDP begrüsst Weiterführung der Gespräche

mit der EU weiterzuführen, um eine für beide Seiten stimmige Lösung zur Sicherung der bilateralen Verträge zu finden. Solange beide Parteien noch am Verhandlungstisch sind, gilt es die…

a:2:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";}a:2:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency