• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 158 Medienmitteilungen 139 Blog 88 Seiten 43 Konsultationen 3 Veranstaltungen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach runden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 432.

Inhaltstyp

Dateien 158 Medienmitteilungen 139 Blog 88 Seiten 43 Konsultationen 3 Veranstaltungen 1
Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

umtrei- ben. Einerseits gilt es die FZA-Kündigungsinitiative konsequent zu bekämpfen, deren Annahme aufgrund der Verknüpfung mit den Bilateralen I zum Ende des bilateralen Weges führen würde.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190904_FAC_Bilanz_Legislatur_15_19_Zusammenfassung_d.pdf

Fraktionsvorstössen z.B. zur Einführung einer Regulierungsbremse oder Schaffung einer rechtlichen Grundlage für automatisierte und selbstfahrende Fahrzeuge. Von 20 durch die Fraktion…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

bereich könnten sich – auch vor dem Hintergrund einer drohenden nicht-Assoziation der Schweiz an Ho- rizon Europe – für beide Seiten grosse Chancen ergeben. Aus diesem Grund bitte ich den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

musste von vielen bekannten Gesichtern Abschied nehmen. Sei dies freiwillig aufgrund von Rücktritten oder unfreiwillig aufgrund von Abwahlen, so oder so war das schmerzhaft. Es lässt aber…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

chung weiterhin verweigern können, wenn Grund zur Annahme besteht, dass diese zur Repression genutzt werden. Der Nationalrat ist dafür, eine Gesetzesgrundlage zu schaffen. Die grosse Kammer…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir fordern

fordern wir längerfristig: Bis 2025 ein vollständiges E-Government implementieren (gesetzliche Grundlagen für digitale Verwaltung, Erhöhung der online verfügbaren Behördendienstleistungen,…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

zur Unterstützung der Gesundheitsdienste durch den Zivilschutz? Wie steht der Regierungsrat zum Grundsatz, dass der Zivilschutz nur nach Ausschöpfung der eigenen Mittel subsidiär eingesetzt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

letzten Differenzrunde strich der Ständerat auch noch einen Kredit von 20 Millionen Franken aus der Vorlage, welcher für die Finanzierung von Geschäftsmieten gedacht war. Die Gesetzesgrundla…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Arbeitsplätze sichern

wird und die Steuer- und Abgabelast für Unternehmen gesenkt werden. Widerstandsfähige Wirtschaft Aufgrund der behördlichen Massnahmen mussten und müssen zahlreiche Betriebe ihre wirtschaftliche…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

len. Forschung und Innovation will der Bund mit rund 7 Milliarden Franken unterstützen. Für die Berufsbildung enthält die BFI-Botschaft insgesamt rund 4,3 Milliarden Franken (+8,3 Prozent). …

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency