• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 190 Medienmitteilungen 123 Blog 66 Seiten 31 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach ruck. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 412.

Inhaltstyp

Dateien 190 Medienmitteilungen 123 Blog 66 Seiten 31 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

besteht", sagte Matthias Jauslin (FDP/AG). Das Geschäft geht zurück in die Kommission (SPK-N) für die Vorberatung im Detail. Überbrückungshilfe für Parlamentarier: Nur noch abgewählte und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

der Sessionsdauer prall zu füllen. Dazu kam die geplante Differenzbereinigung für die Überbrückungsleistungen, die einen absoluten Sondereffort von Seiten des Parlamentes verlangte. Und als…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

rasche Wiedereröffnung der geschlossenen Geschäfte unter Einhaltung von strengen Schutzkonzepten Rücksichtnahme auf die Lernenden Konkrete Impfstrategie Mehr dazu Offener Brief vom 17. Dezember:…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

ch bleiben die Bedingungen für Covid-19-Überbrückungskredite beinahe unverändert. Der Ständerat hat Vorschläge gebodigt, die Unternehmen mehr Zeit für die Rückzahlung der Kredite einräumen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Arbeitsplätze sichern

steuerlich begünstigt werden kann. Der Staat soll sich aus dem unfairen Wettbewerb mit Privaten zurückziehen. Die Schweiz ist auf den internationalen Handel angewiesen. Deswegen müssen Zölle und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

steinige Weg zurück zur Normalität Nach Wochen in der ausserordentlichen Lage sollte neben der Bevölkerung auch die parlamentarische Beratung mit Beginn der Sommersession einen Schritt zu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

Eine (ausser)ordentliche Herbstsession Mit der Rückkehr in die heiligen Hallen des Bundeshauses sollte auch ein Stück Normalität zurückkehren in den Parlamentsalltag. Schon die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201029_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

Punkten Änderungen im Vergleich zur bundesrätlichen Vorlage vor. Erstens soll die reguläre Rückzahlungsfrist von fünf auf acht Jahre verlängert werden. Für diese Verlängerung sprach sich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

auf den 1. Januar 2021 in Kraft treten kann. Differenzen bestanden primär in der Länge der Rückzahlungsfrist, der Ausbezahlung von Dividenden und Tantiemen sowie der Verzinsung der Kredite.…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Schützen, entschädigen, impfen

es darum, bis zum Sommer 2021 die Herdenimmunität zu erreichen und damit zu einer Normalität zurückzukehren. Die FDP erwartet ein professionelles Management der Krise, einschliesslich einer…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency