• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 31 Medienmitteilungen 14 Blog 4 Konsultationen 3 Veranstaltungen 3 Seiten 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 2026. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 56.

Inhaltstyp

Dateien 31 Medienmitteilungen 14 Blog 4 Konsultationen 3 Veranstaltungen 3 Seiten 1
Medienmitteilungen 22/05/2024

Die FDP wird sich dagegen einsetzen, dass die Rechnung für die 13. Rente von dem Mittelstand und den KMU bezahlt wird

und Strukturreformen sind nötig Die FDP wird den Volksentscheid zur Auszahlung der 13. AHV-Rente ab 2026 umsetzen. Sie wehrt sich jedoch gegen eine einseitige Finanzierung durch Steuererhöhungen…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:4:"Hans";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 23/05/2025

Das 13-Milliarden-Loch der AHV: FDP-Fraktion stellt sich gegen die Schwächung des Mittelstands

bitten. «Selbstverständlich anerkennt die FDP den Volksentscheid zur 13. AHV-Rente. Diese wird ab 2026 ausbezahlt. Doch das Volk hat nicht beschlossen, dass einseitig die Löhne sinken und der…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:5:"Josef";i:4;s:5:"Matia";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:6:"Dittli";i:4;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/03/2024

FDP bekämpft Steuererhöhungen zu Lasten des Mittelstandes

geschröpft werden. Keine Kompromisse bei der Schuldenbremse Die Einführung einer 13. AHV-Rente belastet ab 2026 die bereits angeschlagenen Bundesfinanzen jährlich mit 800 Millionen zusätzlich.…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:10:"Jon Albert";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_FAC_Sessionsbericht_WS_2024_d.pdf

2025/2026 Die vereinigte Bundesversammlung wählt Frau Claudia Cotting-Schalch (FDP, f) zur Präsidentin sowie Frau Contessina Theis (Grüne, d) zur Vizepräsidentin für die Amtsperiode 2025/2026…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240807_VL_Transplantationsverordnung_d.pdf

die Einführung der E-ID abgewartet werden soll. Diese wird laut Bundesamt für Justiz frühestens 2026 zur Verfügung stehen. Zudem kann ein Scheitern der entsprechenden Vorlage im Parlament…

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

AHV-Rente würde eine erneute Erhöhung der MWST bedeuten. Die Belastung der gleichen Familie würde ab 2026 entsprechend um 500 auf 1'200 Franken steigen. Auch durch die Finanzierung mittels…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/12/2021

Bürgerliche Zusammenarbeit für die Rettung der AHV

Mehrwertsteuer um 0,4% erhöht. Der Bundesrat ist aber verpflichtet, dem Parlament bis am 31. Dezember 2026 eine nächste Vorlage für eine längerfristige Stabilisierung der AHV vorzulegen. Marco…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/03/2023

Mehr Wohnungen, weniger Vorschriften

gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Wohnungen rasant an. Damit nimmt der Druck auf die Preise zu. Bis 2026 fehlen rund 51'000 Wohnungen – so viele wie die Stadt Luzern zählt. Für die FDP ist…

a:3:{i:0;s:6:"Damian";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Müller";i:1;s:8:"Habegger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240812_VL_AIAG_d.pdf

Folgenden von unserer Position Kenntnis. Mit der Vorlage sollen die AIA-Standards der OECD per 1. Januar 2026 umgesetzt werden, damit im Jahr 2027 ein erster Datenaustausch auf Grundlage…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/02/2024

Bilaterale III

ulassungen waren notwendig. Weitere Branchen, wie Baustoffe, Spielwaren oder Maschinen, folgen ab 2026, wenn wir bis dann keine Lösung haben. «Eines ist jedoch klar: Das Nichtstun, die Erosion,…

a:1:{i:0;s:5:"Simon";}a:1:{i:0;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency