• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 135 Medienmitteilungen 74 Blog 39 Seiten 31 Konsultationen 12
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach rechtes. Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 291.

Inhaltstyp

Dateien 135 Medienmitteilungen 74 Blog 39 Seiten 31 Konsultationen 12
Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

06.2024 Volksschule am Anschlag: Zurück zum Bildungsauftrag 17 Handlungsfelder für eine chancengerechte und zukunftsorientierte Bildung unserer Kinder Unsere Volksschule ist für den…

Ergebnis anzeigen

Blog 28/11/2023

Herzlich willkommen!

kritisch und die vielen Herausforderungen in unserem Land selbst beschäftigen die Bevölkerung zu Recht. Die Polparteien präsentieren der Bevölkerung einfache Gründe für die herrschenden Probleme…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Service public der Swisscom macht nur einen kleinen Teil aus, den man mit Leistungsvereinbarungen aufrechterhalten könnte. Was oft verschwiegen wird: Mehr als die Hälfte der rund 85 Milliarden…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

uer von Investitionen soll zeitlich befristet (auf drei Jahre) reduziert werden. Erhebung verursachergerechter Gebühren und die Abschaffung unnötiger Gebühren. Handel und Wirtschaft…

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

Daniel-Henri Druey Daniel-Henri Druey (geb. 12. April 1799 in Faoug VD; † 29. März 1855 in Bern) war Rechtsanwalt und Philosoph. Er leitet auch die Zeitung «Nouvelliste Vaudoise», die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_Bilanz_d.pdf

setzen. › Sicherung der Schengen/Dublin-Assoziierung dank pragmatischer Umsetzung des Schengen Waffenrechts und erfolgreicher Kampagne gegen das Referendum. › Erhalt der Verlässlichkeit der…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

staatlichen E-ID gelegt werden. Um das Voranschreiten von E-Government und des elektronischen Rechtsverkehrs im Allgemeinen zu beschleunigen bzw. zu unterstützen, braucht es eine solche digitale…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

Kundinnen und Kunden, und den Tausenden von Mitarbeitenden, zu verhindern, musste der Staat mittels Notrechts eingreifen. Dank des raschen und entschlossenen Handelns des Bundesrates unter der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

– die FDP wehrte sich in der Debatte insgesamt erfolgreich gegen Begehrlichkeiten von links und rechts. Die Schulden des Bundes können weiter abgebaut werden und die Schuldenbremse wird…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

staatlichen E-ID gelegt werden. Um das Voranschreiten von E-Government und des elektronischen Rechtsverkehrs im All- gemeinen zu beschleunigen bzw. zu unterstützen, braucht es eine solche…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency