• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 119 Medienmitteilungen 81 Blog 62 Seiten 31 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gangenen. Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 295.

Inhaltstyp

Dateien 119 Medienmitteilungen 81 Blog 62 Seiten 31 Konsultationen 2
Seiten

Medienmitteilungen

Reservekraftwerken bauen, um die Versorgungssicherheit zu stärken. Nötig ist das, weil in den vergangenen Jahren in der Energiepolitik grobe Fehler passiert sind. Zeit für eine Korrektur! Die…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

Reservekraftwerken bauen, um die Versorgungssicherheit zu stärken. Nötig ist das, weil in den vergangenen Jahren in der Energiepolitik grobe Fehler passiert sind. Zeit für eine Korrektur! Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

die Frage, wie weit der Netzzugang für Anbieter von Güterverkehrsleistungen geöffnet werden soll. Die FDP unterstützte den Bundesrat, der sich vom diskriminierungsfreien Zugang aller Firmen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

über die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres – im Nati- onalrat mehr zu reden als üblicherweise. Hintergrund der Diskussion ist, dass der Bund das vergangene Jahr mit einem höheren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

Die neuen Regeln gelten nur für die Zukunft; entsprechende Übergangsfristen sind vorzusehen. › Keine Diskriminierung beim Marktzugang: Die Benachteiligung von Schweizer Banken in anderen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_Weiterentwicklung_Guetertransport.pdf

Umschlagsanlagen) als prüfenswert unter der Voraussetzung, dass ein diskriminierungsfreier Zugang zu den entsprechenden Anlagen sichergestellt wird. Nicht einverstanden sind wir…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

ob sie ungeimpfte Personen den Zugang zu ihren Räumlichkeiten verweigern können. Wie steht der Bundesrat zu dieser Frage? › Müssten Lokalitäten, bei denen der Zugang nur auf geimpfte…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

(20.496) «Pla- nungsbericht über die Zusammenarbeit mit der EU in anderen Bereichen als dem Marktzu- gang» (ebenfalls vom Nationalrat angenommen). In Bezug auf die Frage der Beteiligung des …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

Wohlstand trotz Wirtschaftskrise ge- wachsen ist und wir beinahe Vollbeschäftigung verzeichnen. Dass im Nachgang auch noch Bundesrätin Doris Leuthard zurückgetreten ist, wird das…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

den bilateralen Weg kämpfen. Dieser garantiert uns den Zugang zum EU-Binnen- markt, ohne dass wir der EU beitreten müssen. Der hindernisfreie Zugang zum Binnenmarkt ist ein zentraler Faktor…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency