• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 121 Medienmitteilungen 81 Blog 43 Seiten 38 Konsultationen 8
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach sowie. Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 291.

Inhaltstyp

Dateien 121 Medienmitteilungen 81 Blog 43 Seiten 38 Konsultationen 8
Blog 16/02/2021

E-ID – ein wichtiger Schritt Richtung E-Government

ein Knowhow, das bei grossen Anbietern wie den Service Public Organisationen Post, SBB, Swisscom sowie Banken und Versicherungen vorhanden ist. Der Bund wäre kaum in der Lage, mit dem rasanten…

a:1:{i:0;s:5:"Helen";}a:1:{i:0;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/02/2021

FDP präsentiert Strategie für den Umgang mit China

einzuordnen? Die Welt steuert auf eine multipolare Ordnung mit den zwei Machtpolen China und USA sowie Europa als dritten Pol zu. Der Austausch mit dem Reich der Mitte bietet, je nach Feld der…

a:2:{i:0;s:6:"Damian";i:1;s:10:"Hans-Peter";}a:2:{i:0;s:7:"Müller";i:1;s:8:"Portmann";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

Unternehmen am «Reich der Mitte» geweckt hat. Tatsächlich ist China ein interessanter Absatzmarkt sowie Produktions- und Innovationsstandort mit grossem Wachstumspotenzial für die Schweizer…

Ergebnis anzeigen

Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

. Während ihrer Jahre in Bern setzte sie sich stark für wirtschafts- und sozialpolitische Fragen sowie Gleichstellung ein. Gabi Huber stammt aus dem Kanton Uri, arbeitete als Rechtsanwältin. Sie…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

bestanden primär in der Länge der Rückzahlungsfrist, der Ausbezahlung von Dividenden und Tantiemen sowie der Verzinsung der Kredite. Nach langem hin und her, lenkte der Ständerat…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201029_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

Waage spielte aber die gespaltene Mitte-Fraktion. Zusammen mit den Stimmen der geschlossenen Linken sowie der GLP ergab sich mit 91 zu 89 Stimmen bei 4 Enthaltungen ein knappes Ja für ein…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

einigen. Zuletzt ging es noch kleinere Differenzen um Finanzhilfen durch das Bundesamt für Kultur, sowie um die Aufstockung der Mittel für den Austausch zwischen den Sprachregionen. In…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

geahndet werden können. Im Visier sind insbesondere das Anwerben, die Ausbildung sowie das Reisen für terroristische Zwecke sowie entsprechende Finanzierungshandlungen. Zudem zielt die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

geteilter Meinung. Eine knappe Mehrheit unterstützte das Anliegen. Eine Minderheit im Nationalrat sowie die Mehrheit der Ständeratsgruppe argumentierte jedoch, dass föderale Kompetenzen auch…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

welchem Datum die Aufträge für den Kantonalen Führungsstab, die Abteilung Bevölkerungsschutz und Armee sowie die Abteilung Gesundheit? Welche besonderen Anordnungen wurden von wem und wann für…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency