• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 146 Medienmitteilungen 143 Blog 89 Seiten 42 Konsultationen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach neuere. Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 424.

Inhaltstyp

Dateien 146 Medienmitteilungen 143 Blog 89 Seiten 42 Konsultationen 4
Medienmitteilungen 18/01/2023

Für eine nachhaltige Finanzpolitik

auf ihre finanziellen Auswirkungen und ihre Bürokratie-Folgen zu überprüfen. Grundsätzlich sollen neue Ausgaben nur mit Gegenfinanzierung beschlossen werden. Die FDP legt in den nächsten Monaten…

a:4:{i:0;s:6:"Thomas";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:4:"Alex";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:5:"Hefti";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:9:"Farinelli";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Ansprüche an den Staat reduzieren

, wie die Lenkung über Anreize (anstelle von staatlichen Vorschriften und Verboten), der Einsatz neuer Technologien zur Effizienzsteigerung und zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft sowie ein…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationale Marktzugänge

Weltmärkten angewiesen. Deswegen müssen Zölle und weitere nichttarifäre Handelshemmnisse abgeschafft und neue Freihandelsabkommen abgeschlossen werden. Nur so kann die Schweiz im globalen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

Technologien verbieten. In diesem Sinne ist der Einsatz moderner Technologien zu erleichtern (z.B. neue gentechnische Verfahren). Um unsere Unternehmen vor unnötigen Regulierungskosten zu…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wirtschaft

nur von aussen, auch innenpolitisch sieht sich die liberale Wirtschaftsordnung der Schweiz immer neuen Angriffen ausgesetzt. Der Handlungsbedarf ist akut: Der Wirtschaftsstandort braucht mehr…

Ergebnis anzeigen

Blog 11/01/2023

Von der Kapo in die Kantonsregierung

n, so Meier. Mehr FDP für die Schweiz Dass sich der neue Regierungsrat in Zukunft mit Gesundheitspolitik befasst, ist für ihn nichts komplett Neues. Zwischen 1995 und 2008 sass Meier im…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:5:"Meier";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

in viele Fallen und Fettnäpfchen. Doch das ist alles Schnee von gestern. Im neuen Jahr starten drei Bundesräte in neuen Departementen. Allen voran Karin Keller-Sutter, die das wichtige…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/12/2022

OECD-Steuermillionen sollen in der Schweiz bleiben

OECD-Steuerreform ist unumgänglich. Mit der Steuerreform werden grosse, international tätige Unternehmen neu zu mindestens 15 Prozent besteuert. Hält sich die Schweiz nicht daran, dürfen andere…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/12/2022

Notwendiges Nein zur 13. AHV-Rente

und EO, Überbrückungsrente für ältere Arbeitslose: In den letzten Jahren hat der Bund zahlreiche neue Sozialversicherungen eingeführt. Es ist zwingend notwendig, erst Geld einzunehmen und dann…

a:3:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 08/12/2022

Vielversprechende Departementsverteilung

Cassis hat sich der neu zusammengesetzte Bundesrat rasch auf eine neue Departementsverteilung geeinigt. Die FDP gratuliert insbesondere Bundesrätin Karin Keller-Sutter zu ihrer neuen Aufgabe als…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:10:"Jon Albert";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Fanzun";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency