• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 109 Blog 76 Medienmitteilungen 66 Seiten 31 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach spiel. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 283.

Inhaltstyp

Dateien 109 Blog 76 Medienmitteilungen 66 Seiten 31 Konsultationen 1
Dateien - pdf

2023_FAC_Sicherheitspolitik_d.pdf

gskooperation verstärkt sowie die Resilienz der Versorgung sichergestellt, werden müssen. Der Spielraum der Neutralität soll hierbei genutzt werden. Der rechtliche Kern aber erhalten bleiben.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Aussenpolitik_d.pdf

innenpolitischen Angriffen. Abwehr von Angriffen auf die Personenfreizügigkeit, die die Bilateralen aufs Spiel setzen. › Sicherung der Schengen/Dublin-Assoziierung dank pragmatischer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230314_ARG_OECD_d.pdf

ausländische Tochtergesellschaften.1 Wenn die Besteuerung im Staat der Muttergesellschaft (zum Beispiel in der Schweiz) niedriger ist, können die Staaten der Tochtergesellschaften dies…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_VL_AHVG_d.pdf

Die Dauer und die Anspruchsvoraussetzungen werden im Parlament zu diskutieren sein. Es ist zum Beispiel denkbar, dass eine Übergangsrente von einem Jahr vorgesehen wird und danach eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Kurzfassung_d.pdf

bzw. neuen Grundlagendokumente werden eine Anpassung der Bestände der Armee nötig machen. Beispielsweise bedingt die Kooperation mit der NATO eine längere Vorbereitens- und Abwesenheitszeit…

Ergebnis anzeigen

Blog 31/03/2022

Rückblick auf zwei Jahre Pandemie

Krisenmanagement : Das Krisenmanagement schien nach einem Jekami-Modus zu funktionieren. Bestes Beispiel dafür war die mangelhafte Beschaffung von Masken oder die widersprüchlichen Informationen…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

abgeschlossenen Verträgen und werden in Zukunft den sicherheitspolitischen Spielraum der Schweiz deutlich einschränken, da beispielsweise keine Offset-Geschäfte mehr möglich sind und die…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Automatismus, also das Wie und nicht das Was, kritisiert. Es braucht ein flexibles System, zum Beispiel den Wechsel hin zu einem Lebensarbeitszeitmodell. Von jenen, die wegen ihrer langen…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

abgeschafft und die Umsatzabgabe auf Schweizer Obligationen aufgehoben werden. Damit soll es beispielsweise attraktiver werden, in der Schweiz Obligationen zu emittieren. Erneut mit aller Kraft…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190322_FAC_Sessionsbericht_FS_2019_n.pdf

erfüllt sein müssen, ins Gesetz zu schreiben. Damit räumt das Parlament dem Bundesrat genügend Spielraum ein, um im Lichte der Gesamtbeziehungen zur EU zu entscheiden, wann er Gelder für neue …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency