• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 69 Medienmitteilungen 23 Blog 12 Seiten 11
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach vertrag. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 115.

Inhaltstyp

Dateien 69 Medienmitteilungen 23 Blog 12 Seiten 11
Medienmitteilungen 25/02/2022

Bilateraler Weg ist die einzige Lösung

die Probe. Damit wird die Kündigung des Schengen-Dublin-Abkommens provoziert und damit das ganze Vertragswerk der Bilateralen gefährdet. Gerade in Krisenzeiten ist speziell die Schengener…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:4:"Hans";i:4;s:10:"Jon Albert";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:5:"Wicki";i:4;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Europa

ln ist. Weder ein Beitritt zur EU, zum EWR noch der Rückbau der Beziehungen mittels eines Freihandelsvertrags sind für die FDP gangbare Optionen. Die FDP fordert darum die Weiterentwicklung und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230331_VL_Tarife_Analyselisten.pdf

aushandeln. Damit wird der Tarif für die Analysenliste nicht länger ein Amtstarif, sondern neu ein Vertragstarif sein. Die FDP spricht sich deutlich für diesen Paradigmenwechsel aus. Die…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/09/2022

Steigende Gesundheitskosten: Es besteht dringend Handlungsbedarf

der Leistungen zu verbessern und den Kostenanstieg zu bremsen. Denn heute müssen aufgrund des Vertragszwangs Behandlungen von der Allgemeinheit finanziert werden, die keinen Mehrwert bieten. Die…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 08/08/2023

Eine Fortsetzung des bilateralen Wegs ist dringend notwendig

Verhandlungen mit der EU, um die bilateralen Abkommen zu aktualisieren. Denn dank den bilateralen Verträgen, die seit mehr als 20 Jahren in Kraft sind, «läuft in der Schweiz alles gut». Derzeit…

a:1:{i:0;s:7:"Laurent";}a:1:{i:0;s:6:"Wehrli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/04/2024

Die Richter in Strassburg sollen Recht sprechen und nicht Politik machen

Klimamassnahmen in der Schweiz stossend. Die FDP fordert den Bundesrat auf, zusammen mit den anderen Vertragsstaaten ein neues Zusatzprotokoll auszuhandeln, um den EGMR auf seine Kernaufgabe…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_AEnderung_AHVV_d.pdf

ers ihre Vorsorge im Vertrauen auf eine stabile Rechtsordnung aufgebaut. Der Eingriff in diese Verträge stellt einen Verstoss gegen das Vertrauensprinzip dar. Die bisherige Regelung besteht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2040424_EGMR_d.pdf

ahmen in der Schweiz stossend. Die FDP fordert den Bundesrat auf, zusammen mit den anderen Vertragsstaaten ein neues Zusatzprotokoll auszuhandeln, um den EGMR auf seine Kernaufgabe…

Ergebnis anzeigen

Blog 31/08/2021

«Es ist nicht am Staat, Sitten zu diktieren»

Weshalb ist die Ehe für alle ein typisch freisinniges Anliegen? Am Ende ist die zivile Ehe ein Vertrag zwischen zwei Menschen, die sich lieben. Der Staat soll private Beziehungen nicht werten…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Porträt & Vision

gen, damit Arbeitsplätze erhalten und geschaffen werden. Und wir stehen ein für die bilateralen Verträge, aber gegen einen EU-Beitritt. Die Schweiz ist heute Weltspitze – ein Erfolg, den die FDP…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency