• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 11 Seiten 10 Blog 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach systems. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 65.

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 11 Seiten 10 Blog 5
Medienmitteilungen 09/05/2022

Unsere Sicherheit jetzt stärken

Gründen kaum in der Lage ist, sich autonom zu verteidigen. Darum ist die Interoperabilität der Systeme zu stärken. So wie dies mit dem Kauf der F-35-Kampfflugzeugen der Fall ist. Bewaffnete…

a:5:{i:0;s:4:"Maja";i:1;s:5:"Doris";i:2;s:5:"Rocco";i:3;s:7:"Thierry";i:4;s:10:"Jon Albert";}a:5:{i:0;s:7:"Riniker";i:1;s:5:"Fiala";i:2;s:8:"Cattaneo";i:3;s:7:"Burkart";i:4;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Gesundheitspolitik_d.pdf

Prämienverbilligungen für wirtschaftlich Bedürftige. Optimierung des heutigen Systems statt Einführung eines Giesskannen-Systems. FDP.Die Liberalen | Generalsekretariat | Neuengasse 20…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 06/09/2022

Weckruf für die Sicherheitspolitik

Verteidigungskooperation benötigt allerdings regelmässige, gemeinsame Übungen und eine Abstimmung der Systeme (Interoperabilität). Es ist im Sinne der Schweiz, dass die Weichen dafür ohne…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:4:"Maja";i:2;s:10:"Jacqueline";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Riniker";i:2;s:10:"de Quattro";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 15/05/2024

Unsere Kranken warten lassen? Nein Danke

würdig und kein gangbarer Weg. Als zweite Möglichkeit könnte die Politik Notmassnahmen innerhalb des Systems ergreifen. Staatlich verordnete Lohnkürzungen beim Pflegepersonal oder noch längere…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

dieser Infrastruktur wird geprüft. Organisation des Systems und Infrastrukturnutzung Datenaustausch: Der Datenaustausch und die Zugänglichkeit von Systemen zur Verteilung des öffentlichen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Altersvorsorge

gleichen Vorsorgeleistungen profitieren können wie wir heute. Ziele › Flexibles Vorsorgesystem: Starre Systeme gehören der Vergangenheit an. › Die Nachhaltigkeit der Finanzierung muss im Zentrum…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/06/2025

So nicht! Der Bundesrat greift nach den Vorsorgevermögen.

Jahrzehnte hinweg eigenverantwortlich fürs Alter spart, tut dies im Vertrauen auf die Stabilität des Systems. Die Spielregeln nun mitten im Spiel zu ändern, ist inakzeptabel.» Sparpotenzial sei…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:5:"Matia";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/06/2023

Junge, Frauen, Teilzeitbeschäftigte und der Mittelstand profitieren

BVG-Vorlage wird sich in den kommenden Monaten engagiert für die Modernisierung des bewährten 3-Säulen-Systems einsetzen – im Interesse von Jungen, Frauen, Teilzeitbeschäftigten und dem…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

E-ID – ein wichtiger Schritt Richtung E-Government

Private als Identitätsdienstleister? Für den Aufbau, Unterhalt und die Weiterentwicklung von E-ID-Systemen braucht es ein Knowhow, das bei grossen Anbietern wie den Service Public Organisationen…

a:1:{i:0;s:5:"Helen";}a:1:{i:0;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Ukraine_-_ein_Weckruf_fuer_die_Sicherheitspolitik.pdf

einer Entflechtung der ökonomischen Systeme Die vom Westen in seltener Einmütigkeit ergriffenen Sanktionen werden auch zu einer Entflechtung der ökonomischen Systeme führen; diese nähern…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency