• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 39 Blog 11 Medienmitteilungen 9 Seiten 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach sechs. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 65.

Inhaltstyp

Dateien 39 Blog 11 Medienmitteilungen 9 Seiten 6
Medienmitteilungen 07/02/2021

Agrarinitiativen abgelehnt

skrise. Einige von ihnen, die auf der Grundlage der Verfassung und damit in ihrer Gültigkeit auf sechs Monate begrenzt waren, mussten verlängert werden. Mit dem COVID-19-Gesetz soll die…

a:2:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";}a:2:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Blog 18/02/2021

«Datenschutz macht einen Schritt vorwärts»

n Lösungen nicht, weil sie zu kompliziert waren. In Deutschland beispielsweise benutzen nur etwa sechs Prozent der Bevölkerung die E-ID. Deshalb setzen Bundesrat und Parlament jetzt auf ein…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 12/03/2021

«Ich will die AHV auf heutigem Niveau sichern, der Ausbau liegt nicht drin!»

Kommission hat die Ausgleichsmassnahmen für die Frau ab Alter 65 auf 340 Millionen jährlich und bei sechs Übergangsjahrgängen festgelegt. Der Präsident der «Mitte»-Partei» sieht hingegen 700…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Blog 17/03/2021

Der erste Schritt zur Sicherung der AHV-Renten auf heutigem Niveau

Lösung zu einigen. Deshalb habe ich mit einem Minderheitsantrag dafür plädiert, stattdessen den ersten sechs Jahrgängen je nach Einkommenshöhe 50 oder 150 Franken zukommen zu lassen. Damit…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

oder Krankheit soll es ein Abberufungsrecht durch die Vereinigte Bundesversammlung geben. Die alle sechs Jahre stattfindende Gesamterneuerungswahl des Bundesgerichts, anlässlich welcher die…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/11/2021

Mehrheit steht hinter dem Covid-19-Gesetz

Freiheit auch Verantwortung bedeutet. Nach der zweiten Abstimmung zum gleichen Thema innerhalb von sechs Monaten zeigt sich, dass das Covid-Gesetz breite Unterstützung geniesst. Die FDP hofft,…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Roberto";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Ramphos";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

Millionen Franken spricht der Nationalrat, als Zweitrat, für den Bau von Sportanlagen in den nächsten sechs Jahren. Somit leistet das Parlament einen wichtigen Beitrag an die Verbesserung…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

erfolgt bedarfsgerecht. Es braucht den Ausbau der A2 und A1 an neuralgischen Punkten auf mindestens sechs Spuren (drei in beiden Richtungen). Die auf nationaler Ebene angenommenen Projekte…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Logistik

Der Ausbau des Netzes folgt der Entwicklung der Nachfrage. Das heisst bspw., dass die A2 und A1 auf sechs Spuren (drei in beiden Richtungen) durchgängig ausgebaut werden. Die auf nationaler…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

euge. Der vom Parlament verabschiedete Planungsbeschluss umfasste einen Budgetrahmen von maximal sechs Milliarden Franken für die Beschaffung neuer Flugzeuge. Der Beschluss legt weder die Anzahl…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency