• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 29 Medienmitteilungen 9 Blog 5 Konsultationen 3 Seiten 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach miet. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 49.

Inhaltstyp

Dateien 29 Medienmitteilungen 9 Blog 5 Konsultationen 3 Seiten 3
Konsultationen 04/07/2024

Änderung der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG)

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240711_VL_VMWG_d.pdf

Erhöhung der Transparenz im Mietverhältnis, insbesondere die Anpassungen des Anmeldeformulars für den Anfangsmietzins. Diese Massnahmen sind wichtig, um das Vertrauen der Mieterschaft zu…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Sicht ist diese: Einmal eingeführt, lassen sich Steuern kaum noch abschaffen. Das war so beim Eigenmietwert, der als eidgenössische Krisenabgabe 1934 per Notrecht eingeführt wurde. Ebenso bei…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 15/04/2024

OR (Mietrecht): Anfangsmietzins und Ort- und Quartierüblichkeit

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 05/04/2024

Einen Stock höher in Schweizer Städten

BV Art. 108 ), ist es für den Mittelstand kaum mehr möglich, Wohneigentum zu erwerben und das Mietangebot ist unzureichend. Die Verschärfungen des Raumplanungsrechtes haben ebenso dazu geführt,…

a:2:{i:0;s:4:"Beat";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:8:"Habegger";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_d.pdf

will die Kommission die Grundlagen für einen vollständi- gen Systemwechsel beim Eigenmietwert schaffen: Sofern der Eigenmietwert nicht besteuert wird, sollen die Kantone bzw. die Gemeinden auf…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

ins- besondere die Bestimmungsfreiheit über die Mietobjekte. So wurde bspw. eine explizite Zu- stimmung für die Untervermietung eingeführt, die Untermietsdauer wird rechtmässig geregelt und die…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/09/2023

Linke Angriffe auf die Einkommen bekämpfen

Portemonnaie festhalten. Kostensteigerungen in so unterschiedlichen Bereichen wie Krankenkassen, Mieten und Strom werden von linker Seite munter vermischt und am Ende resultiert die Erkenntnis,…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:8:"Philippe";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:9:"Nantermod";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 15/09/2023

Anreize und beschleunigte Verfahren gegen Wohnungsnot

Bevölkerung für solche Bestrebungen. Das heisst, der gemeinnützige bzw. preisgünstige Wohnungsbau in Kostenmiete muss gleichzeitig gefördert werden. So hat die Stadt Zug besondere Zonen für…

a:1:{i:0;s:8:"Matthias";}a:1:{i:0;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/08/2023

Sichere Stromversorgung statt schädliche Solarpflicht-Initiative

Eingriff in die Freiheit der Hausbesitzer inakzeptabel. Das einzige Resultat wären höhere Kosten für die Mieter. Für die FDP ist klar: Die Herausforderungen einer sicheren und bezahlbaren…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency