• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 26 Blog 12 Seiten 7 Medienmitteilungen 7
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach geschichte. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 52.

Inhaltstyp

Dateien 26 Blog 12 Seiten 7 Medienmitteilungen 7
Seiten

Bundesräte

Kantone Waadt und Zürich stellten jeweils je 14 Bundesräte. Klicken Sie sich durch die einmalige Geschichte unserer FDP-Bundesräte. Bundesrätin seit dem 1. Januar 2019 St. Gallen Mehr dazu Karin…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 09/04/2022

Für eine konstruktive Europapolitik: Bilaterale weiterentwickeln

Im Herzen des europäischen Kontinents gelegen, teilt die Schweiz die europäische Geschichte, Kultur und Wertvorstellungen. Die FDP will darum auch in Zukunft eine geregelte Kooperation mit der…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:10:"Jon Albert";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220511_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2022_n.pdf

ersatzes fordern. 3. Geschäfte des Nationalrats Aufstockung des Armeebudgets: Das Ende der Geschichte hat sich nicht bewahrheitet: Es herrscht Krieg in Europa. Mit der Renaissance der…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Europa

und ihre Mitgliedsländer sind unsere wichtigsten Handelspartner, und wir teilen eine gemeinsame Geschichte und Kultur. Gute und verlässliche Beziehungen sind darum zentral für unsere Wirtschaft…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Herausforderungen

Sicherheitslage Europa Das Ende der Geschichte ist nicht eingetreten. Krieg wird mitten in Europa als Machtmittel eingesetzt. Das führt zu mehr Unsicherheit, potenziell mehr Migration und hat…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Ukraine_-_ein_Weckruf_fuer_die_Sicherheitspolitik.pdf

grund- sätzlich ändern, war schon immer naiv; sie wurde von der Geschichte laufend widerlegt. In der ganzen zivilisatorischen Geschichte der Menschheit haben Mächte Grenzen und …

Ergebnis anzeigen

Blog 25/10/2022

Gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen – für eine liberale Schweiz!

Verlaub, schlichtweg naiv. Sie verkennen die wahren Absichten von Vladimir Putin und zeugen von Geschichtsblindheit. Denn Appeasement hat immer zu einem geführt: Zur simplen Belohnung des…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 15/11/2022

«Als Tessiner Politikerin braucht man klare Positionen»

viel über China und Asien gelernt. Was fasziniert Sie an China? Die alte Kultur und die spannende Geschichte. Wenn man die Sprache beherrscht, hilft das, Beziehungen zu knüpfen und Einheimische…

a:1:{i:0;s:10:"Alessandra";}a:1:{i:0;s:8:"Gianella";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationale Marktzugänge

und ihre Mitgliedsländer sind unsere wichtigsten Handelspartner, und wir teilen eine gemeinsame Geschichte und Kultur. Gute und verlässliche Beziehungen sind daher äusserst wichtig für unsere…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Vielfalt aus und ist Basis für unsere Entfaltung als Gesellschaft: − Sie verbindet Fortschritt mit Geschichte und Tradition. Denn nur wer starke Wurzeln hat, kann sich ohne Angst der…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency